Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Himmel hoch und rein ins Chaos. Wie Oscar und Molly das Weihnachtsfest retteten ... | Jenny Pearson
Produktbild: Vom Himmel hoch und rein ins Chaos. Wie Oscar und Molly das Weihnachtsfest retteten ... | Jenny Pearson

Vom Himmel hoch und rein ins Chaos. Wie Oscar und Molly das Weihnachtsfest retteten ...

Die witzigste Weihnachts-Schnitzeljagd der Welt ab 10 Jahren

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die witzigste Weihnachts-Schnitzeljagd der Welt
Alle Jahre wieder . . . Oscar freut sich auf Weihnachten bei seinen Großeltern mit der ganzen Familie und ist gespannt, welche Rolle er in Omas berühmten Krippenspiel spielen darf. Doch stattdessen erwartet ihn die Mission seines Lebens: Er muss Weihnachten retten (das ECHTE, nicht das Krippenspiel!).

Durch ein Missgeschick hat der Erzengel Gabriel versehentlich Maria, Josef, den Esel, Balthasar, einen Hirten und sich selbst ins 21. Jh. katapultiert. Nach Chipping Bottom, England. Gabriel, Oscar und seine Schwester Molly haben nur noch bis Heiligabend Zeit, um die Verlorenen zu finden, damit alle rechtzeitig wieder nach Bethlehem zurückkommen und Weihnachten stattfinden kann. Für Oscar und Molly beginnt eine unglaubliche Schnitzeljagd.
Eine herzerwärmende Geschichte für alle ab 10 Jahren, voller Witz, Winterstimmung und Weihnachtschaos.

Noch mehr Lesespaß gesucht?

Entdecke auch Jenny Pearsons andere Kinderbücher im Arena Verlag:
Die unglaubliche Wunderreise des Freddie Yates
Frankie und die Liste der unbezahlbaren Wünsche

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Jenny Pearson
Übersetzung
Ulrike Köbele
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783401810829

Portrait

Jenny Pearson

Für ihre Rolle als "Beste Lehrerin der Welt" wurde Jenny Pearson bislang mit sechs Tassen, einem Kühlschrankmagnet, einer Ehrenplakette und diversen Karten ausgezeichnet. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, eine Inspiration für ihre Klasse zu sein, würde sie gerne in aller Ruhe Zeit mit ihren beiden kleinen Söhnen verbringen, was aber nicht geht, weil diese sie als menschliches Klettergerüst betrachten. Sie lebt inzwischen im Nordosten Englands, Tür an Tür mit zwei Schweinen, vier Alpakas, einem Pferd, zwei Hunden, fünf Pfauen, einem lärmenden Hahn und vielen, vielen Hühnern und Enten - die allesamt deutlich weniger Chaos anrichten als ihr Mann und ihre Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leserin am 23.10.2024

Familienbuch

Alle Jahre wieder Oscar freut sich auf Weihnachten bei seinen Großeltern mit der ganzen Familie und ist gespannt, welche Rolle er in Omas berühmten Krippenspiel spielen darf. Doch stattdessen erwartet ihn die Mission seines Lebens: Er muss Weihnachten retten (das ECHTE, nicht das Krippenspiel!). Durch ein Missgeschick hat der Erzengel Gabriel versehentlich Maria, Josef, den Esel, Balthasar, einen Hirten und sich selbst ins 21. Jh. katapultiert. Nach Chipping Bottom, England. Gabriel, Oscar und seine Schwester Molly haben nur noch bis Heiligabend Zeit, um die Verlorenen zu finden, damit alle rechtzeitig wieder nach Bethlehem zurückkommen und Weihnachten stattfinden kann. Für Oscar und Molly beginnt eine unglaubliche Schnitzeljagd. (Klappentext) Das war in meinen Augen ein etwas anderes Buch und eine etwas andere Blickrichtung auf Weihnachten. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut beschrieben und ausgearbeitet die auch jeweils anders zum Thema Weihnachten stehen. Die Handlung ist nachvollziehbar, altersgerecht verfasst und der Schreibstil ist kindgerecht. Es ist humorvoll und die Seiten fliegen nur so dahin. Die entstehenden Emotionen kommen gut beim Leser an. Die Illustrationen sind gelungen und ergänzen den Text. Die eigene Fantasie wird angeregt. Das Buch eignet sich vom Aufbau her zum Vorlesen aber auch Jungleser werden damit zurechtkommen.