Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beeren pflücken | Amanda Peters
Produktbild: Beeren pflücken | Amanda Peters

Beeren pflücken

Roman | Bestseller aus Kanada | Ein fesselndes Debüt über Verlust und Liebe | Für Fans von Liz Moore, Delia Owens & Barbara Kingsolver | Amazon Best Book of the Year

(7 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Ein atemberaubendes Debüt über Liebe, Ethnie, Brutalität und den Balsam der Vergebung. « People

Juli 1962. Eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia kommt in Maine an, um den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Einige Wochen später ist die vierjährige Ruthie verschwunden. Sie wird zuletzt von ihrem sechsjährigen Bruder Joe gesehen, als sie auf ihrem Lieblingsstein am Rande eines Beerenfeldes sitzt. Ihr Verschwinden wirft Rätsel auf, die Joe und seine Familie verfolgen und fast fünfzig Jahre lang ungelöst bleiben.

In Maine wächst ein Mädchen namens Norma als Einzelkind in einer wohlhabenden Familie auf. Ihr Vater ist emotional distanziert, ihre Mutter erdrückend überfürsorglich. Norma wird oft von wiederkehrenden Träumen geplagt. Mit zunehmendem Alter ahnt sie, dass ihre Eltern ihr etwas verheimlichen. Da sie nicht bereit ist, von ihrem Gefühl abzulassen, wird sie Jahrzehnte damit verbringen, dieses Geheimnis zu lüften.

Der nationale Bestseller mit einer herzzerreißenden Geschichte zweier Familien - eine voller Liebe, Trauma & Verlust, die andere voller Geheimnisse und Unbekanntem!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,35 MB
Autor/Autorin
Amanda Peters
Übersetzung
Brigitte Jakobeit
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749908394

Entdecken Sie mehr

Portrait

Amanda Peters

Amanda Peters ist eine Schriftstellerin mit Mi'kmaq- und Siedlerabstammung. Ihr Bestseller-Debütroman »Beeren pflücken« gewann den Barnes and Noble Discover Prize, die Andrew Carnegie Medal for Excellence in Fiction und wurde für den Amazon First Novel Award nominiert, zusätzlich zu zahlreichen anderen Preisnominierungen. Bis heute wurde der Roman in 17 Länder verkauft. Peters hat einen Abschluss in Kreativem Schreiben von der University of Toronto und ist Absolventin des Master-of-Fine-Arts-Programms am Institute of American Indian Arts in Santa Fe. Sie lebt und schreibt im Annapolis Valley, Nova Scotia, zusammen mit ihren Fellbabys Holly und Pook.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 22.04.2025

Verschwunden

Eine Familie hilft beim Beeren pflücken und plötzlich ist die 4-jährige Tochter wie vom Erdboden verschwunden. Ein Alptraum für alle Eltern! Ruthie wurde zuletzt von ihrem Bruder Joe gesehen, wie sie auf ihrem Lieblingsstein sitzt und dann ist sie weg, über 50 Jahre sucht die Familie nach ihr. Erzählt wird diese Geschichte aus Sicht von Joe, der sich bis heute Vorwürfe macht und im Wechsel aus Sicht von Norma, die sich in ihrer Familie komisch vorkommt. Dem Leser wird zwar schnell klar, was passiert ist, aber ich fand es sehr interessant zu erfahren, wie das Leben der Charaktere verlief. Es wird sehr liebevoll erzählt und viel auf die Gefühle der Personen eingegangen und aufgezeigt, wie unterschiedlich Leben verlaufen können, je nachdem wie und wo man gesellschaftlich aufwächst. In dem Buch geht es auch um Vorurteile, Schuld, Reue und Vergebung. Ein sehr emotionaler Roman, der Hoffnung spendet und die grenzenlose Liebe in einer Familie beschreibt.
Von heikek am 19.04.2025

Heimkommen

Joe ist schwer krank und wird nicht mehr lange leben. Er wird von seiner Schwester Mae und seinem Bruder Ben gepflegt. In seinen letzten Tagen erinnert er sich zurück an sein Leben und das seiner Familie. Harte Schicksalsschläge musste die Familie in der Vergangenheit verkraften. Joes Familie gehört zu den Mi'kmaq und stammt aus Nova Scotia. In den 1960er Jahren fährt die gesamte Familie regelmäßig nach Maine um Blaubeeren zu pflücken und im Anschluss bei der Kartoffelernte zu helfen. Im Jahr 1962 verschwindet die vierjährige Schwester Ruthie in Maine spurlos. Ein harter Schlag für den siebenjährigen Joe, denn er hat Ruthie als letzter gesehen. Ein paar Jahre später wird, wieder in Maine, sein Bruder Charlie von ein paar Jungs so zusammen geschlagen, dass er an den Folgen stirbt. Und wieder war Joe dabei und Zeuge dieses Geschehens. Danach kommt Joes Familie nicht mehr zum Arbeiten nach Maine zurück. In Joe hat sich immer mehr eine Wut und eine Hilflosigkeit aufgestaut, die er nicht in den Griff bekommt. Er fängt an zu Trinken und eines Abends schlägt er seine Frau. Daraufhin haut er für lange Zeit ab. Das er inzwischen Vater einer Tochter ist, erfährt er erst Jahre später. Aber weder seine Tochter noch der Tod des Vaters kann ihn dazu bewegen zurückzukehren. Norma hat immer wieder Träume und Erinnerungen an eine andere Mutter. Ihre Eltern und ihre Tante June haben für Normas Fragen immer wieder Erklärungen, nur damit Norma nicht weiter nachfragt. Sie merkt, dass ihr nicht die Wahrheit gesagt wird, aber es dauert Jahre bis sie hinter das Geheimnis um ihre Person kommt. Der Roman wird im Wechsel von Joe und Norma erzählt. Der Autorin, Amanda Peters, ist ein toller Debütroman gelungen, den man nicht aus der Hand legen möchte.