Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Himmelsee - Über den Wellen leuchtet das Glück (Himmelsee 1) | Tanja Janz
Produktbild: Himmelsee - Über den Wellen leuchtet das Glück (Himmelsee 1) | Tanja Janz

Himmelsee - Über den Wellen leuchtet das Glück (Himmelsee 1)

Der erste Ostsee-Roman der Bestsellerautorin | Wohlfühllektüre voller Atmosphäre und Entspannung

(5 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die neue Reihe von Bestsellerautorin Tanja Janz: Himmelsee an der Ostsee

Linna Franke kehrt mit ihrem kleinen Sohn von Düsseldorf in ihren Heimatort Himmelsee an der Ostseeküste zurück, als ihre Mutter ins Krankenhaus muss. Linna hatte Himmelsee vergessen wollen, nun holt alles sie wieder ein: dass sie zwischen den Brüdern Nik und Jörn stand und nach einem tragischen Unfall jede Freundschaft zerbrach. Während sie im Familienhotel Kranichglück aushilft, begegnet sie alten Bekannten wieder und kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Und plötzlich tun sich neue Wege für sie auf - nicht nur beruflich, besonders emotional. Denn sowohl Jörn als auch Nik sind ebenfalls in Himmelsee, und sie alle drei stehen plötzlich wieder dort, wo alles begann: an der schimmernden Ostsee hinter dem Kiefernwald.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,12 MB
Reihe
Himmelsee, 1
Autor/Autorin
Tanja Janz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749908202

Portrait

Tanja Janz

Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von YvonneTulpe am 07.06.2025

Schöner leichter Sommerroman

Tanja Janz steigt mit diesen Roman in eine neue Reihe ihrer Wohlfühlromane ein, diese spielen in Himmelsee an der Ostsee. Zwar ist der Ort fiktiv, aber dennoch sieht man die Ostsee (Nähe Darss) vor sich, so bildhaft wird dieser beschrieben. Die Geschichte wird in einer leichten und flüssigen Sprache erzählt, die Protagonisten sind durchweg sympathisch. Es geht um Linna, Mutter des kleinen Miko, sie lebt in einer Beziehung zu Ilja, Mikos Vater. Dieser ist aber wegen seines Pilotenjobs sehr häufig unterwegs, so dass Linna Zweifel an der Beziehung hegt. Durch einen Schwächeanfall ihrer Mutter, die ins Krankenhaus kommt, muss sie schnell nach Hause, ins familiengeführte Hotel in Himmelsee. Hier kommt Linna aber nicht zur Ruhe, neben der Hotelerie trifft sie auch auf ihre Jugendfreunde Jörn und Nik, wobei Nik Linnas große Jugendschwärmerei war und sie alle drei durch den Tod von Annemarie, die ebenfalls Jugendfreundin von Linna war, nicht nur verbunden, sondern auch einen gemeinsamen Schmerz in sich tragen. Wird Linna einen neuen Weg in Himmelsee einschlagen oder wieder zu Ilja zurückkehren? Der Roman hat mir schöne Lesestunden bereitet und ich habe mich sehr gerne an die Ostsee gelesen. Einiges ist zwar vorhersehbar und ich hätte gerne noch ein wenig mehr Gefühle bzw. Schmetterlinge im Bauch mitgefühlt, auch habe ich mich beispw. gefragt, wie Linna direkt so lange Urlaub erhält, dass sie ohne weiteres in Himmelsee bleiben kann. Der Roman ist aber für kurzweilige Lesestunden, zum wegträumen und entspannen sehr gut geeignet. Ich empfehle ihn daher sehr gerne weiter.
Von Anonym am 04.06.2025

Zurück an der Ostsee

Himmelsee hat 304 Seiten. Es ist der erste Band der neuen Ostseereihe der Autorin. Das Cover mit dem maritimen Flair versetzt den Leser sofort in Urlaubsstimmung. Der Strandkorb, der blaue Himmel, die Ruhe, was braucht man mehr, um zu entspannen. Deshalb hat es mich optisch positiv überrascht und sofort neugierig gemacht auf die neue Geschichte. Ich wurde nicht enttäuscht. Als kleine Ergänzung gibt es leckere Rezepte zum Ausprobieren, was mir gut gefallen hat. Linnaeus reist mit ihrem kleinem Sohn Miko von Düsseldorf in ihren Heimatort Himmelsee an der Ostseeküste. Da ist die kleine Familie ansonsten ansässig, der Partner von Linna ist Pilot, eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle. Sie ist in Teilzeit auch am Flughafen angestellt. Das Geld stimmt, das Haus ist groß, sie haben alles, was sie brauchen. Das würde man denken. Es fehlt leider die Familiezeit. Miko vermisst seinen Papa sehr, auch Linna sitzt oft abends alleine zu Hause, weil Ilja wieder mal unterwegs ist. Die Harmonie bröckelt auseinander, unbewusst und ungewollt, leider aber schneller, als sie denken können. Linna ergreift die Initiative und nimmt es in die Hand, sie wagt den ersten Schritt. Es kommt ziemlich unverhofft und vielleicht hätte sie noch gezögert, aber die Familienverhältnisse haben es so gewollt. Die Mutter muss ins Krankenhaus. Sie wird die Familie unterstützen, weil das Familienhotel jede Hand braucht, die anpackt. Somit verlässt sie Ilja, um auf andere Gedanken zu kommen und, um über die Zukunft nachzudenken. Ob sie noch zu retten ist oder hat die kleine Familie doch keine Zukunft mehr? Linna hat aber ein Problem, sie wollte eigentlich nie nach Himmelsee zurück. Nach einem Unfall wollte sie alle Brücken abreißen und alles vergessen, Abstand halten. Für sie ist das auch ein großer emotionaler Schritt, aber sie macht ihn. Sie stürzt sich in die Arbeit, obwohl sie zwischen den Brüdern steht, macht sie das Beste daraus. Sie begegnet vielen Leuten, Einheimischen und Touristen. Die Begegnungen erweitern ihre Wege, beruflich wie auch emotional. Es ist viel Zeit vergangen, aber die Ostsee und der Kieferwald sind immer noch da. Linna hat eine Aufgabe, der sie sich stellen muss, ob sie es bewältigen wird? Das muss der Leser selbst herausfinden. Die Geschichte ist spannend und interessant zu gleich. Der Schreibstil ist lebendig und flüssig, die Geschichte liest sich sehr gut und ich mochte die lockere Atmosphäre. Es kommt keine Langeweile auf beim Lesen und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Mir hat die Handlung und die bildhafte Darstellung sehr gefallen. Der fiktive Ort Himmelsee ist so anschaulich dargestellt, dass man sich fühlt, als würde man selbst durch die Straßen flanieren. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, sie wachsen oft über sich hinaus und sind erwachsen geworden. Sie wirken auf den Leser lebensecht und sympathisch. Man fiebert mit ihnen mit, erlebt zusammen ihre Höhen und Tiefen. Es ist einfach Kopfkino pur. Die Geschichte wird aus Linnas Perspektive geschrieben, wie die junge Frau die kleine Familie retten möchte und, wie sie die eigene unterstützt, so gut sie kann. Weil Familie für sie an erster Stelle steht. Es gibt viele interessante Ereignisse und Wendungen, die das Leben so mit sich bringt. Es ist insgesamt eine Sommerlektüre zum Verweilen und Durchatmen. Wenn Sie wissen wollen, ob es Linna es gelingt, Ilja wieder für sich zu gewinnen, dann lesen Sie selbst. Ich vergebe 4 Sterne und gebe eine Weiterempfehlung.