Ich bin gerade wirklich in einer Liebesroman-Phase angekommen. "The Darlington - Henry & Kate" von Laura Kneidl habe ich da natürlich gleich im Sommerurlaubsgepäck mitgenommen, wobei das Buch in der Zeit von Halloween bis Silvester spielt und daher vielleicht sogar noch besser als Herbst- oder Winterlektüre geeignet ist.
Kate lebt schon fast seit einem Jahr auf der Straße und schlägt sich mit kleinen Taschendiebstählen durch. Sie macht es nicht gerne, weiß das es falsch ist, weiß sich aber auch nicht anders zu helfen, denn sie hat niemanden mehr, der ihr von der Straße weghelfen könnte.
Dann trifft sie auf Henry, den superreichen Hotelmanager des skandalbelasteten The Darlington. Wobei Treffen vielleicht der falsche Ausdruck ist: sie bestiehlt ihn. Aus dem einen kurzen Zusammentreffen, bei dem Henry Kate gar nicht bemerkt, wird ein zweites, das Kates Leben vollkommen verändert und ihr endlich einen Weg von der Straße ermöglichen könnte.
Die Liebesgeschichte hat mir hier wirklich gut gefallen, wobei sie nicht von großen Überraschungen geprägt ist. Wenn das Buch schon den Untertitel "Henry & Kate" trägt, ist ziemlich klar, was passieren wird.
Aber überraschend muss für mich so eine Geschichte auch gar nicht unbedingt sein. Mir kommt es vor allem auf die Charaktere an und die haben mir hier wirklich sehr gut gefallen, vor allem da die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird.
Kate ist durch ihr Leben auf der Straße und der schwierigen Familiengeschichte eher vorsichtig und zurückhaltend. Sie hat schlimme Erfahrungen gemacht und das merkt man ihr immer wieder an. Dabei fand ich es sehr sympathisch, wie sie mit dem Reichtum umgeht, dass sie trotz der Veränderungen sich selbst treu bleibt und für sich selbst sorgen möchte.
Auch Henry hat trotz oder vielleicht auch gerade wegen seines enormen Reichtums kein einfaches Leben - nur eben mit ganz anderen Problemen als Kate. Er hat eine fürsorgliche Art, respektiert dabei aber die Grenzen anderer. Lediglich den Umgang mit seinem Vater, der für einen großen Skandal gesorgt hat, fand ich zunächst schwierig. Allerdings gibt das Henry natürlich auch den entsprechenden Raum für positive Entwicklungen.
Wie die beiden dann zusammenfinden, ist wirklich schön beschrieben, mit Höhen und Tiefen und ein paar intimen Momenten zwischen den beiden. Mir hat gefallen, dass es nicht nur um körperliche Anziehung geht, sondern auch um Verständnis füreinander und Freundschaft.
Auch das Setting mit dem luxuriösen Hotel und einigen interessanten Nebenfiguren, die wohl in den nächsten Bänden eine größere Rolle bekommen werden, haben mir gut gefallen.
Daher empfehle ich das Buch allen, die wie ich gerade gerne süße Liebesromane lesen, in denen aber auch ernstere Themen wie Wohnungslosigkeit angesprochen werden.