Cover:
----------
Das Titelbild gefiel mir sehr gut mit dem Drachen und seinem bläulichen Atem in Form eines Wappens. Ich erwartete Magie und Spannung.
Inhalt:
----------
In London gibt es eine magische Parallelwelt, von der "normale" Leute ("Dimmer") nichts ahnen. Und so soll es auch sein. Sie wird beherrscht von den Spellcraftern und den Septs. Die Spellcrafter sind Handwerker, die mithilfe von einer magischen Flüssigkeit, dem Aether, ihren Kunstwerken Magie einhauchen können. Verwaltet wird die Ausgabe und Lagerung des Aether von den Septs, einer Gruppe von nicht-magischen Menschen, die auf diese Weise kontrollieren, dass keiner alleine die Macht über alles an sich reißen kann.
Die Spellcrafter sind in drei Talente eingeteilt: die Magie der silbernen Flamme (Glasbläser), die Kunst der goldenen Blitze (Schneider) und die Macht der weißen Sonne (Kunstwerke aus soliden Materialien wie Stein, Holz und Metall). Die Sept sind ebenfalls unterteilt in fünf Gruppen, die jeweils ein Tor zur Anderswelt bewachen und somit einen Teil des Aethers: Argent, Domir, Felicitas, Crann und Fortis.
Lucy und ihre Oma Serena sind Spellcrafter, sie gehören zu den Glasbläsern. Als Lucy auf einer Festivität ihre Kunstwerke vorstellen soll, wird sie unfreiwillig Zeugin, wie ihre Oma zusammen mit einem Sept entführt wird. Entführer sind Leute des "Eisenordens", einer paramilitärischen Gruppe, die die Spellcrafter vernichten möchte.
Doch kann Lucy ihren Erinnerungen trauen? Ihr Lügendetektor meint nein. Und so macht sie sich zusammen mit ihrem Freund Renly auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei bekommt sie unverhofft Hilfe von Carter, dem Sohn des obersten Septs und von Adele, einer Spellcrafterin und bisher ihrer Gegnerin. Wird es dem Quartett gelingen, Oma Serena zu finden und zu befreien und die Wahrheit zu enthüllen?
Mein Eindruck:
----------
"Mit jedem Einatmen schürte sie die Flammen. Mit jedem Ausatmen gestattete sie einem kleinen Teil ihrer Magie, in die Welt hinauszusickern. Langsam sammelte sich eine Dunstwolke um ihren Kopf. Ihr gelbes Glühen bildete einen lebhaften Kontrast zu den zuckenden blauen Lichtern draußen. Die Wolke glühte weiter, bis der kritische Augenblick gekommen war. Lucy zog die Schultern zurück, sog die Luft so tief wie nie zuvor ein und blies ihre Magie der silbernen Flamme genau in die Mitte der wirbelnden Spirale." (E-Book, S. 165)
Das Cover hatte mich angelockt und ich war von Beginn an von der Handlung angetan. Die Welt mit den Spellcraftern, den Septs und ihre Einteilung wurde gut erläutert und die vielen magischen Erfindungen bereiteten mir immer wieder Schmunzelmomente. Besonders Lucys lebendiges Stofftier Patches sorgte immer wieder für niedliche Überraschungsmomente. Außerdem mochte ich den teils humorvollen Umgang zwischen Lucy und ihren (neuen) Freunden, der die zum Teil ernste und actionreiche Handlung auflockerte. Die Weisheiten von Oma Serena, die Lucy in ihren Gedanken verfolgen, sind auch gute Tipps für die anvisierte Zielgruppe.
Die Geschichte ist sehr spannend erzählt und in großen Teilen konnte ich die Logik nachvollziehen. Doch der Kampf gegen das Monster war mir dann etwas zu seltsam und warum am Schluss bestimmte Handlungen Lucys funktionierten, konnte ich nicht verstehen. Insgesamt ist es dem Autor jedoch gelungen, eine neue magische Welt mit viel Spannung, Humor, einer tollen Freundschaftsgeschichte sowie einem Cliffhanger am Ende einzubauen, sodass ich mich schon sehr auf die Fortsetzung freue. Schade nur, dass es wider Erwarten keinen Drachen in der Handlung gab, hier ist das Titelbild leider etwas irreführend.
Fazit:
----------
Magische Welt mit Spannung, Humor, Freundschaftsgeschichte ich freue mich auf die Fortsetzung!