Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil | V. E. Schwab
Produktbild: Bury Our Bones in the Midnight Soil | V. E. Schwab

Bury Our Bones in the Midnight Soil

Liebe stirbt zuletzt | (Deutsche Ausgabe) Episch-romantische Vampir-Fantasy

(97 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Love runs wild. Love bites deep. Love dies last . . . Ein epischer Vampirroman von Bestsellerautorin V. E. Schwab.
Dies ist die Geschichte von drei Frauen und dem Blut, das sie verbindet.
Von Maria, die im Jahre 1511 in dem kleinen Dorf Santo Domingo de la Calzada geboren wird. Sie heiratet einen spanischen Edelmann, nur um fortzukommen, doch ihr Mann ist streng und die Ehe keine glückliche. Erst als sie einer geheimnisvollen Witwe begegnet, scheint die Freiheit in Reichweite, doch der Preis ist hoch.
Von Charlotte, die im Jahr 1827 in London verheiratet werden soll, doch es vorzieht, mit einer geheimnisvollen Adligen zu fliehen und ein Leben in Freiheit und Sünde zu verbringen. Sie reisen Jahrzehnte durch die europäischen Metropolen. Und ziehen eine Spur der Gewalt hinter sich her.
Und von Alice, die im Jahr 2019 nach einem wilden One-Night-Stand mit höllischen Kopfschmerzen aufwacht und feststellt, dass sie eine seltsame Wunde am Hals hat. Und dass sie ein unstillbares Verlangen nach Blut entwickelt.


Für Leser*innen von Anne Rice, Leigh Bardugo, Jay Kristoff und Carissa Broadbent

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
688
Dateigröße
6,23 MB
Autor/Autorin
V. E. Schwab
Übersetzung
Petra Huber, Sara Riffel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104919553

Portrait

V. E. Schwab

Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.

Petra Huber ist Übersetzerin aus dem Russischen und Englischen. Sie hat unter anderem Katherine Addison und V. E. Schwab ins Deutsche übertragen.

Sara Riffel studierte Amerikanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin. Zu ihren Autoren gehören William Gibson, Anthony Ryan und Joe Hill.

Pressestimmen

[Schwab] beweist [. . .] erneut, dass sie Meisterin atmosphärischer Fantasy ist. Mit wunderschönem Farbschnitt und Neon-Leuchtschrift auch optisch ein Highlight. Jessica Kühne, desired. de

Vampirfans werden es lieben. Sebastian Geiger, idowa. de

Bewertungen

Durchschnitt
97 Bewertungen
15
95 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
39
3 Sterne
7
2 Sterne
6
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon VivienWinter am 29.08.2025
Was war das bitte? Die Geschichte war der Wahnsinn! Wir verfolgen hier drei Frauen, drei Leben, drei Schicksale, in drei Jahrhunderten.. und die drei sind miteinander verbunden!! Ich mochte es sehr, auf verschiedenen Zeitebenen zu lesen und das Leben von Frauen zu verschiedenen Zeitpunkten zu erleben. Es war super spannend, queer, historisch, total brutal und absolut blutig! Eine besondere Vampir Geschichte vom feinsten! Die Story war mitreißend, aber auch super emotional - es hat mir super viel Spaß gemacht!Ich freue mich auf mehr Bücher der Autorin ¿¿
LovelyBooks-BewertungVon Bellchen am 27.08.2025
Eins der besten Bücher der Autorin. Es geht vor allem um Charakterentwicklung und Beziehungen, man darf keine epischen Kämpfe erwarten.