"AMOR" ist die neue Partnervermittlung, die mittels KI die perfekten Partner für alle suchenden Menschen finden soll. So verspricht es die Werbung. Doch ist das wirklich so? Funktioniert KI hier besser als bei anderen Partnervermittlungen?Die Mordkommission wird auf "AMOR" aufmerksam, weil eine Kundin der Partnervermittlung tot aufgefunden wurde. Sie hatte vor ihrem Tod mehrere Dates mit potenziellen Partnern. Ist einer dieser Männer der mögliche Täter?Kommissarin Liv Dorn soll sich bei "AMOR" einschleusen, um verdeckte Ermittlungen durchzuführen. Das gestaltet sich jedoch alles andere als einfach. Schnell merkt sie, dass sie für einen der Verdächtigen Gefühle entwickelt.Doch es gibt noch einen weiteren Fall, der Ende der achtziger Jahre spielt. Damals ging es ebenfalls um Mordermittlungen bei "Cupido", und die Umstände ähnelten heute bei "AMOR" sehr. Nur hatte damals die ermittelnde Kommissarin den Fall gelöst. Haben diese beiden Fälle und die Ermittlungen der beiden Protagonistinnen Liv Dorn und Alice Gerber etwas miteinander zu tun?Die Verknüpfung der beiden Handlungsstränge macht einen großen Teil der Spannung aus. Geschickt wechseln sich die Kapitel zwischen den damaligen und den aktuellen Ermittlungen ab. Dabei teilen Liv Dorn und Alice Gerber ihre Ermittlungen, und obwohl sie anfangs Schwierigkeiten miteinander haben, gelingt es ihnen, gemeinsam voranzukommen.Der Schluss ist raffiniert gestaltet. Es gab Momente, in denen ich mir ziemlich sicher war, wer der Täter sein könnte - doch natürlich war das nur ein kurzer Gedanke.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.