Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer ist Buch 2 von der Dilogie. Das Buch hat 336 Seiten. Das Cover hat mich wieder direkt angesprochen: Frische Farben, ein altes Reetdachhaus an einem sonnigen Tag, ein Schild mit Bonbonmotiv als kleines Zeichen, was den Leser erwarten könnte. Ein blauer Himmel und ein bezaubernder Garten mit Hortensien. Das alles macht den Leser neugierig auf die neue Geschichte.
In der Geschichte trifft man auf alte Freunde aus dem ersten Band. Die Protagonisten wirken echt, authentisch und sehr lieb und sympathisch. Die Handlung wird aus dem Blick der beiden Protagonistinen dargestellt und ist in Ich-Erzähler Form geschrieben. Die Abschnitte haben angenehme Leselänge. Es passiert immer wieder etwas, so ist es nie langweilig beim Lesen. Die Autorin hat das Setting wie immer sehr bildhaft und ins Detail hinein beschrieben. Man fühlt sich, als wäre man selbst vor Ort mitten drin, am Meer und im Ort selbst. Super schön. Ich habe mich beim Lesen super wohl gefühlt, die 2 Abende habe mich ans Meer versetzen lassen... Es tat der Seele gut!!!
Man erlebt das Frühlingserwachen auf Sylt. Insa und Marla, die beiden Freundinnen, planen jeweils ihre Hochzeit. Sie haben reichlich zu tun und so wirklich keine Zeit. Nach der Arbeit, will man ausspannen und nicht noch planen, aber von alleine tut sich nichts. Leider! Zufällig begegnen sie im Zuckerhüs Cleo und kommen mit ihr ins Gespräch. Sie ist mit ihrem Sohn Linus gerade neu auf der Insel und möchte sich als Organisatorin von Hochzeiten selbstständig machen. Besser könnte es nicht laufen, der erste Auftrag ist gesichert. Insa und Marla buchen bei ihr eine Doppelhochzeit im Sommer. Für beide Seiten eine Win-win-Gelegenheit. Deshalb zögern die beiden nicht lange und geben Cleo den Auftrag. Als Cleos und Insas Verlobter Thoreau das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt sich die Stimmung ab. Sie wirkt verschlossen und verhält sich seltsam. Haben sie eine gemeinsame Vergangenheit? Es bleibt spannend und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel. Wird es ein Happy End geben?
Es ist spannend, abwechslungsreich, emotional und mitfühlend. Lasst euch überraschen, wie es am Ende ausgeht. Viele Wendungen haben die Lesezeit auf Hochspannung gehalten. Es ist sehr gut gelungen. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.