Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Halbinsel | Kristine Bilkau
Produktbild: Halbinsel | Kristine Bilkau

Halbinsel

Roman - Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025

(142 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!
Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Für Leser*innen von Judith Hermanns »Daheim«, Anne Rabe »Die Möglichkeit von Glück«, Daniela Krien »Die Liebe im Ernstfall«und Elizabeth Strout »Am Meer«.

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.

Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
3,95 MB
Autor/Autorin
Kristine Bilkau
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641300203

Portrait

Kristine Bilkau

Kristine Bilkau, 1974 geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Romandebüt »Die Glücklichen« fand ein begeistertes Medienecho, wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Mit »Nebenan« stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihr neuer Roman »Halbinsel« wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Pressestimmen

»Mit einer ruhigen, lakonischen, einnehmenden Sprache fängt Kristine Bilkau das Existenzielle ein, das darin besteht, jemanden zu lieben und sich um jemanden zu sorgen; wie magisch das ist und wie brutal. « Alexander Solloch / NDR Kultur

»Das ist ein ganz schnörkelloser Glücksfall der Literatur! « Frank Dietschreit / rbb Radio3

»Über ihre sensiblen Figurenporträts erzählt die Autorin von den wichtigen Fragen unserer Gegenwart. « Ulrike Reiß / MDR Fernsehen - artour

»Eindringlich und in dichten Begegnungen erzählt sie von den Grenzen zwischen den Generationen, von Abhängigkeitsgefühlen und ängstlicher Ungewissheit, von Liebesgeschichten und Vertrauensverlust. « Michael Braun / Aachener Zeitung

»Diesen typischen Generationenkonflikt führt Kristine Bilkau in Halbinsel eindrucksvoll vor, in einer klaren, schnörkellosen Sprache. « Franziska Wolffheim / Chrismon plus

»Wie auch in ihren vorangegangenen Romanen, insbesondere in dem Ehedrama Eine Liebe, in Gedanken , hat sich Kristine Bilkau für eine melancholisch-sehnsüchtige Erzählstimme entschieden, die das Seelenleben der Figuren mit Zugewandtheit, aber dennoch norddeutscher Zurückhaltung durchdringt. « Carsten Otte / taz

Bewertungen

Durchschnitt
142 Bewertungen
15
142 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
74
4 Sterne
52
3 Sterne
15
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lesefalter am 28.08.2025
Leise, feinfühlig und tiefgründig "Der Blick auf das Kind - was davon ist Projektion der eigenen Ängste, der eigenen unerfüllten, der im eigenen Leben nicht erreichten Ziele und Ideale?"Um eben diese - und auch andere zwischenmenschliche Konflikte - kreist Kristine Bilkaus RomanHalbinsel.Annett, Ende 40, lebt am nordfriesischen Wattenmeer. Nach dem frühen Tod ihres Mannes hat sie ihre Tochter Linn, inzwischen Mitte 20, alleine großgezogen. Als die sonst so energetische und tatkräftige Aktivistin Linn bei einem Vortrag zusammenbricht, nimmt Annett sie voller Sorge mit zurück ins vertraute Familienheim. Die Konflikte lassen nicht lange auf sich warten..."Manchmal habe ich den Eindruck, ich bin wie ein Projekt für dich. Ich soll deinen Ehrgeiz befriedigen, den du dir selbst aber nie eingestehen würdest. Ich soll deine Hoffnungen erfüllen." (S.201)Linn fühlt sich von ihrer Mutter unverstanden und bevormundet. Sie braucht nach dem körperlichen und seelischen Zusammenbruch eine Auszeit, um Klarheit zu gewinnen und zu sich selbst zurückzufinden. Doch Annett, geprägt von den Wertvorstellungen ihrer Elterngeneration und einer leistungsorientierten Gesellschaft, kann mit der vermeintlichen Antriebslosigkeit ihrer Tochter nur schwer umgehen.Gerade weil sie selbst auf vieles verzichtet hat - finanziell, persönlich, emotional -, um Linn eine gute Ausbildung und ein stabiles Umfeld zu ermöglichen, fällt es ihr schwer zu akzeptieren, dass deren Lebensweg nicht gradlinig verläuft."...- meine Fürsoge für sie hatte auch zu meiner eigenen Freiheit im Widerspruch gestanden. Fürsorge und Freiheit, das eine schränkte das andere ein, Freiheit und Fürsorge, beides hing untrennbar zusammen." (S.202)Auch Annetts eigene Konflikte brechen auf: der frühe Verlust ihres Mannes, den sie nie wirklich verarbeitet hat und die Unfähigkeit, sich nun - wo die Tochter unabhängig sein könnte - ein neues Leben zuzutrauen. Wünsche, Träume, Veränderungen? Oder doch lieber das Vertraute?"Ich zweifelte daran, ob ich mich irgendwo anders zugehörig fühlen würde. Ob das wirklich gelingen könnte. Wo würde die Einsamkeit lauern? Hinter der Veränderung oder dem Vertrauten?" (S. 40)Kristine Bilkau gelingt es in diesem leisen, vielschichtigen Roman, mit einer ruhigen, klaren Sprache Themen wie Trauer, Generationskonflikte, Erwartungsdruck, Selbstbestimmung und -findung sowie die Klimakrise aufzugreifen - subtil, aber eindringlich. Ihre unaufgeregte Erzählweise lädt dazu ein, innezuhalten, sich selbst zu reflektieren und sich den leisen Zwischentönen des Lebens zu öffnen.Halbinselist ein Roman, der zum Nachdenken anregt - eine Empfehlung für alle, die Stille, tiefgründige Geschichten mit emotionaler Tiefe schätzen.
LovelyBooks-BewertungVon Feelblack am 19.08.2025
Annett lebt nach dem Tod ihres Mannes allein und ihre Tochter Linn steht auf eigenen Beinen. Allerdings kommt eine gewisse Lebenskrise auf Linn zu und so zieht sie wieder bei ihrer Mutter ein.Also ich muss sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gefallen hat. Das hat mich total in den Bann gezogen. Ich könnte mir vorstellen das viele es komplett anders sehen und denken was schon besonders darin seih. Aber ich habe mich in beide Seite versucht so stark hineinzuversetzen. Und man spürt so sehr wie Annett immer wieder hin und her switcht. Auf der einen Seite verlangt sie viel und auf der anderen Seite will sie nur helfen und war vielleicht manchmal überbehütend. Es gibt hier kein richtig und kein falsch in dem Buch. Es zeichnet eine Geschichte zwischen Mutter und Kind die so real rüberkommt und einen deswegen so fesselt. Ich kann selbst nicht genau erläutern wieso. Vielleicht weil ich mich in Linn einfühlen kann aber dadurch selbst Mutter zu sein vorallem auch in Annett. Also wirklich tolles Buch.
Kristine Bilkau: Halbinsel bei hugendubel.de