"Glorious Rivals" von Jennifer Lynn Barnes hat mich wieder mitten in diese rätselhafte Welt mitgenommen, die ich an der gesamten Reihe so liebe. Etwas, das ich beim Lesen extrem gespürt habe und mir sehr gefallen hat, ist die Atmosphäre, also dieses Zusammenspiel aus Luxus, dunklen Geheimnissen und einem Setting, das fast selbst eine Figur ist. Auf den ersten Blick wirkt alles perfekt, aber je tiefer man im Buch ist, desto mehr Geheimnisse gibt es und desto komplexer wird es. Genau das macht die Bücher und die ganze Reihe allgemein für mich so besonders.Besonders beeindruckt hat mich mal wieder, wie durchdacht Jennifer Lynn Barnes ihre Handlung aufbaut. Winzige Details aus den vorherigen Bänden, die man vielleicht fast vergessen hat, bekommen hier plötzlich eine enorme Bedeutung. Nichts ist so wirklich zufällig, und jeder ist mit jedem verknüpft, auf eine Weise, die ich nie vermutet habe. Gerade diese Wendungen und die Art, wie sich alles immer weiter zuspitzt, haben es geschafft, dass ich beim Lesen unfassbar oft überrascht wurde.Sehr stark fand ich auch die Dynamik zwischen den Figuren. Ob Grayson und Lyra, Savannah und Rohan oder die unzähligen Nebencharaktere, die Beziehungen sind nie einfach und eintönig, sondern immer ein Spiel aus Vertrauen, Misstrauen, Taktik und echten Gefühlen. Manchmal wusste ich selbst nicht, wem ich glauben soll. Auch wenn nicht jede Nebenfigur die gleiche Tiefe in diesem Buch hat, spürt man immer die Spannung zwischen ihnen. Natürlich sind auch die Rätsel wieder spannend. Sie sind komplex, voller Andeutungen und Symbole, und ich glaube, wenn ich selber Spieler gewesen wäre, hätte ich kein einziges lösen können. Für mich waren manche Szenen ein bisschen zu schnell, sodass ich nicht ganz mitgekommen bin, aber es gab auch welche, an denen es sich ein wenig gezogen hat. Außerdem habe ich anfangs länger gebraucht, um richtig ins Buch hineinzufinden. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich den ersten Teil des Spin-offs schon vor über einem Jahr gelesen habe und die anderen Bücher nochmal früher. Ich glaube, hätte ich die Reihe am Stück gelesen, wäre es mir nicht so gegangen, und dann hat man jedes noch kleine Detail besser im Kopf.Und dann dieses Ende. Ich möchte jetzt allgemein nicht so zum Inhalt sagen, weil es einfach sehr spoilern würde, denn es gibt zwar Antworten auf manchen Fragen, aber es gibt auch mindestens genauso viele neue Fragen. Durch den fiesen Cliffhanger bin ich sehr neugierig auf den nächsten Band, und man spürt, dass das Spiel noch lange nicht ist. 4/5 Sterne ¿¿Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.