¿ Zuerst zum Inhalt: Grundschullehrerin Sam hat zwar einen objektiv guten Job, eine tolle Tochter, Freundinnen, eine gemütliche Wohnung, aber im Job ist sie teils überfordert, teils genervt und dann gibt's es auch noch den jungen neuen Rektor Finn mit dem sie aneinander gerät. Die Idee der große Liebe hat sie aufgegeben, aber dann trifft sie ihren Jugenderush Max beim Klassentreffen wieder, vielleicht könnt da ja etwas draus werden? Und dann hat sie noch ihr Hobby - backen! Aber von Macarons kann man ja nicht leben, oder?¿ Meinung: Ich finde es echt schwer, hier zu entscheiden, wie viele Sterne ich geben möchte.Daher erst mal das positive¿¿: Zusätzlich zur aktuellen Story gibt es Kapitel aus Sams Schulzeit, was ein interessanter Kontrast ist.¿Ich finde die Idee gut, dass man in jedem Alter noch mal etwas neues anfangen kann. Ein sicherer Job ist eben nicht alles, vor allem, wenn man ihn nicht mag. Das Thema Altersunterschied/ Mann ist jünger wird hier angesprochen, #agegap ist ja immer wieder Thema und in dieser Konstellation auch interessant. ¿Das Hobby mit den Macarons fand ich süß! Und die Unterstützung ihrer Freundinnen etwas Neues zu wagen war echt lieb ¿¿¿Was mir weniger gefallen hat¿: die Protagonistin wirkt anstrengend auf mich, ständig wird jeder jüngere Mann angeschaut, ob er ein potentieller Partner sein könnte, auch wenn sie ja eigentlich gar keinen will (wird auch wiederholt). Die ständige Fixierung darauf und auf "knutschen" waren irgendwie ein bisschen cringe.¿Auch die junge Version der Protagonistin war mir nicht sympatisch, klar, es sind typische Teenager Probleme, aber hier ging es gefühlt nur um "wer ist in wen verliebt" "wer knutscht wen" etc.¿Insgesamt ein Buch für zwischendurch mit guter Botschaft, das mich leider nicht komplett überzeugt hat.