90er Jahre Vibes inklusive!
Sam ist Mitte Vierzig, alleinerziehende Mama und Grundschullehrerin. Sie führt ein solides Leben zwischen Schulzimmer, Mama-Tochter Zeit und ihren doch sehr konservativen Eltern. Was sich in ihrem Leben jedoch irgendwann verabschiedet hat, sind die Schmetterlinge in ihrem Bauch, die Liebe - einen ehrlichen Partner an ihrer Seite. Auch den Mut ihr Leben nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, zu sich und ihren Entscheidungen zu stehen, konnte Sam bisher nicht aufbringen. Viel zu oft hat Sam sich für den Lebensweg entschieden, von dem vor allem Außenstehende der Meinung waren, es sei der Richtige. Und plötzlich wirbelt sowohl Max aus ihrer Vergangenheit wie auch der der neue, attraktive Schulleiter Finn - übrigens ein paar Jährchen jünger als Sam - ihre Schmetterlinge im Bauch gehörig durcheinander. Um bei diesem neuen Gefühlschaos einen kühlen Kopf bewahren zu können, fängt Sam an zu backen - Macarons sind ihre Back-leidenschaft. Mit diesem neuen Schwung in ihrem Leben, findet Sam es immer verlockender endlich einen neuen Schritt in ihrem Leben zu wagen - beruflich wie auch in Liebesdingen. Nur wer ist der Glückliche? Max oder Finn?Fazit:Dieses Buch hat mir wie eines dieser Macarons geschmeckt, außen knusprig und der Kern herzerwärmend süß. Der Switch am Anfang des Buches zwischen Gegenwart und Sam's Jugendjahren in den 90er Jahren, hat mir richtig gut gefallen, bin ich doch exakt im gleichen Alter wie die Protagonistin. Flashbacks zwischen Flaschendrehen und Backstreet Boys waren da sofort wieder sehr präsent. Das Buch ist in einem sehr angenehmen, witzigen und lockeren Schreibstil gehalten, dennoch besitzt die Geschichte Tiefgang mit Themen wie Selbstzweifel oder der People Pleaser Mentalität. Die Protagonist:innen sind sehr echt und liebenswert beschrieben, jeder mit Ecken und Kanten, genau so wie es sein soll. Sehr schön zu lesen war, wie Sam die imaginären Ketten, die ihr bisher ein völlig selbst bestimmtes Leben verunmöglicht haben, gesprengt hat und sie nun ihrem Herzen und ihrer Leidenschaft folgen kann. Das Buch ist wie die perfekte Backmischung mit einer Prise Nostalgie, der richtigen Menge an Witz und Ernsthaftigkeit und als Topping eine zuckersüße Liebesgeschichte. Ich hab's geliebt!