Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin | Maurice Leblanc
Produktbild: Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin | Maurice Leblanc

Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin

(21 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Arsène Lupin gehört wie Sherlock Holmes, Pater Brown oder Kommissar Maigret zu den legendären und klassischen Gestalten der Weltliteratur. Mit unwiderstehlichem Charme spielt er die Rolle des galanten Gentlemans und gerechten Diebs. Die Gräfin Cagliostro, mehrfach verfilmt, erzählt die Jugend des Helden, seine erste Liebe, seine ersten Verbrechen. Ein übermütiges und geistreiches Lesevergnügen. Voll jugendlichen Übermuts stürzt sich der junge Arsène Lupin in ein Abenteuer, das er nicht unbeschadet überstehen wird. Denn sein Gegner ist die Tochter des größten Verschwörers und Hochstaplers des 18. Jahrhunderts: die Gräfin Cagliostro, verwickelt in eine politische Affäre um Napoleon und vermeintlich unsterblich. Angezogen von ihrer atemberaubenden Schönheit, gerät er in einen Strudel aus Betrug und Verbrechen, aus dem ihm auch seine Kaltblütigkeit nicht helfen wird, denn verliebt verliert selbst Arsène Lupin den Kopf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
344
Dateigröße
22,50 MB
Reihe
Die Abenteuer des Arsène Lupin
Autor/Autorin
Maurice Leblanc
Übersetzung
Erika Gebühr
Nachwort
Richard Schroetter
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751810289

Portrait

Maurice Leblanc

Maurice Leblanc, 1864 in Rouen, Normandie, geboren, lebte in Paris, wo er bis zur Erfindung Arsène Lupins mit mäßigem Erfolg als Journalist und Schriftsteller tätig war. Arsène Lupin, die zentrale Figur seiner legendären und vielfach verfilmten Krimis, machte den radikalen Anarchisten zum gefeierten Schriftsteller. Leblanc starb 1941 in Perpignan.


Falk Nordmann, Zeichner und Illustrator, lebt und arbeitet in Berlin. Ab 2007 Umschlaggestaltungen und Autorenportraits, seit 2013 Tierillustrationen der Reihe Naturkunden für Matthes & Seitz Berlin.


Erika Gebühr übersetzte vier Jahrzehnte lang aus dem Französischen. Mit ihren Übersetzungen der Romane von Maurice Leblanc ist sie bekannt geworden. Sie verstarb 2023.



Richard Schroetter ist Journalist und Herausgeber, er lebt in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Maurice Leblanc: Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin bei hugendubel.de