Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Konfliktzone Ostsee | Oliver Moody
Produktbild: Konfliktzone Ostsee | Oliver Moody

Konfliktzone Ostsee

Die Zukunft Europas

(3 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Die Ostsee ist Zentrum eines Spiels, das über das morgige Europa entscheiden wird. «Oliver Moody
Die Zeit der europäischen Ostseestaaten ist angebrochen: Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Polen, Estland, Lettland, Litauen. Als neuer Gegenpol Russlands bestimmen sie über die Zukunft Europas. Oliver Moody entwirft fesselnd das Panorama einer politisch zu lange unterschätzten Region. Mehr denn je braucht der Westen nun ihre Perspektiven.
Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich die geopolitische Lage bedrohlich verändert: Putin ist im Konflikt mit dem gesamten Westen und greift bereits nach der Ostsee. Die USA unter Donald Trump verschärft die Lage bedrohlich. Es kommt nun auf die acht europäischen Anrainerstaaten an, die Probleme des Kontinents zu bewältigen und wichtige Bündnisse untereinander einzugehen. Mit tiefem Verständnis erkundet Oliver Moody diese neuerliche Konfliktzone, um ihre akuten Gefahren, politischen Möglichkeiten und vielschichtigen Beziehungen zu verstehen. Durch viele Begegnungen und Gespräche mit Experten, Politikerinnen, hochrangigen Militärs und Bürgerinnen entwickelt er ein feines Gespür für die Geschichte, Strategien und Perspektiven dieser Länder. Auf die Fragen, wie die Ressourcen demokratischer Gesellschaften angesichts andauernder Unsicherheit mobilisiert werden können, findet Moody die dringend benötigten Antworten. Das Buch zur Zeitenwende - mit einem exklusiven Zusatzkapitel zu den deutsch-polnischen Beziehungen.


»Großartig. Ein herausragendes Buch, das die große Bedeutung der Ostseeregion unterstreicht und ebenso spannend zu lesen ist. «
Peter Frankopan, Historiker und Autor

»Ein brillant geschriebenes Buch . . . Moody führt uns durch die Ostseeregion und zeigt, wie sie die Frontlinie in der Konfrontation mit Wladimir Putin markiert und wie viel uns die Kenntnis darüber lehren kann. «
Brendan Simms, Historiker und Autor
»Oliver Moodys klares und zugängliches Buch wirft Licht auf einen der wichtigsten, aber am wenigsten verstandenen Orte in Europa. >Konfliktzone Ostsee< ist ein Meisterwerk, das es vermag, die schwindelerregende Komplexität der Region in einen fesselnden Pageturner zu verwandeln. «
Katja Hoyer, Historikerin und Autorin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
528
Dateigröße
4,02 MB
Autor/Autorin
Oliver Moody
Übersetzung
Jörn Pinnow, Enrico Heinemann, Tobias Gabel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608124033

Portrait

Oliver Moody

Oliver Moody, geboren 1989, studierte Klassische Philologie und Arabistik in Oxford. Seit 2018 ist er Berlin-Korrespondent der The Times und Sunday Times und berichtet über Deutschland, Skandinavien, Mitteleuropa und das Baltikum. Zusammen mit Katja Hoyer betreibt er den Podcast »The New Germany« für die Körber-Stiftung. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Jörn Pinnow hat Literaturwissenschaften und Geschichte in Tübingen, Brüssel und Berlin studiert. Seit 2007 übersetzt er Sachbücher und Belletristik aus dem Niederländischen, Englischen und Französischen. Er ist Mitglied der Sachbuchwerkstatt (sachbuchwerkstatt. de).

Enrico Heinemann hat Romanistik und Philosophie in Tübingen, Lille und Mailand studiert. Seit 1987 übersetzt er Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Er ist Mitglied der Sachbuchwerkstatt (sachbuchwerkstatt. de ).

Tobias Gabel hat Anglistik/Amerikanistik, Geschichte und Philosophie in Gießen und Milwaukee studiert. Seit 2012 übersetzt er Sachbücher aus dem Englischen. Er ist Mitglied der Sachbuchwerkstatt (sachbuchwerkstatt. de).

Pressestimmen

» Konfliktzone Ostsee ist wohl eines der wichtigsten Sachbücher zum Verständnis der Lage Europas 2025. Es zeigt sich umsichtig, informativ, aktuell und mit sehr viel Tiefgang für die einzelnen Nationen. Nationen, die unsere Partner sind und deren Zusammenarbeit wir dringend benötigen. Es ist zu wünschen, dass dieses Buch möglichst viele Leser in Deutschland findet, denn wir brauchen dieses Aufbrechen unserer Sichtweisen. «
Markus Gather, Textopfer, 29. Mai 2025 Markus Gather, Textopfer

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Twinki am 02.07.2025
Sehr gute Darstellung mit vielen Quellen
Oliver Moody: Konfliktzone Ostsee bei hugendubel.de