Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hütte in der Mitte des Waldes | Aljoscha Long, Ronald Schweppe
Produktbild: Die Hütte in der Mitte des Waldes | Aljoscha Long, Ronald Schweppe

Die Hütte in der Mitte des Waldes

Vier Einsichten und was wirklich zählt im Leben

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als jüngster CEO seiner Firma hat David beruflich mehr erreicht als andere in ihrem ganzen Leben. Aber heute ist nicht sein Tag. Erst gibt es Ärger auf der Arbeit, dann geht ihm auf dem Weg in die Berge das Benzin aus. Das Handy? Liegt im Büro. Auf der Suche nach einer Tankstelle nimmt David eine Abkürzung durch den Wald - ohne zu ahnen, dass dieser Weg zum größten Abenteuer seines Lebens wird. Er verirrt sich und stößt auf die Hütte der geheimnisvollen Frau Jumma. Dort beginnt das eigentliche Abenteuer: Er findet vier Türen, die ihn in verschiedene Welten führen. Jede offenbart eine neue Wahrheit oder Einsicht, die das Potenzial hat, sein Leben von Grund auf zu verändern. Wird David die richtige Wahl treffen?

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Zu den Autoren
Prolog
Die Fahrt in die Berge
Die Abkürzung
Verloren im Wald
Der Holzfäller
Das Kind
Zweifel und Verzweiflung
Der stumme Wanderer
Die Hütte in der Mitte des Waldes
Frau Jumma
Die Einbahntür
Die Tür der Ängste
Die Tür des Mitgefühls
Die Tür der Verbundenheit
Die Tür der Zeit
Abschied
Ankunft
Die Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
5,18 MB
Reihe
Lebenshilfe
Autor/Autorin
Aljoscha Long, Ronald Schweppe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833897429

Portrait

Aljoscha Long

Aljoscha Long wurde 1961 in Bonn geboren, studierte in Toronto und München und schloss allerlei Studien ab, unter anderem Psychologie (Dipl. -Psych.), Linguistik, Philosophie, Anglistik und Musikpädagogik. Er ist Mitglied von Mensa e. V. und Lehrer mehrerer Kampfkunstarten, u. a. Jujutsu, Fechten, Taiji und Wing Chun. Seit 1989 lebt er als freier Schriftsteller, Komponist und Dozent in München und Nanning (China). Gemeinsam mit Ronald Schweppe schrieb er zahlreiche Bestseller. Ronald Schweppe wurde 1962 in Lausanne geboren. Er studierte Musik am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Später spielte er in verschiedenen Orchestern, wie den Münchner Symphonikern, Kontrabass und ist Gründungs- und Ensemblemitglied der Kammeroper München. Heute lebt er als freier Schriftsteller, Musiker und Meditationslehrer mit seiner Frau und drei Kindern in München. Gemeinsam mit Aljoscha Long schrieb er zahlreiche Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sweinzie am 23.06.2025
Schon auf den ersten Seiten kann ich mich schön mit dem jungen Mann identifizieren. Gefangen im Alltag scheint alles so wichtig, dass man das schöne um sich herum nicht mehr wahrnimmt. Doch kaum ist man "gestrandet" und genötigt man inne zu halten, ist es wunderschön und man beginnt sein Leben zu hinterfragen. In dem Buch "Die Hütte in der Mitte des Waldes" begegnet der Mann verschiedenen Herausforderungen und Personen die ihn zum Innehalten bringen und auf den Weg zur Hütte führen. In der Hütte selbst wartet Frau Jummla auf ihr und weisst ihn an durch 4 Türen zu gehen um wieder auf den richtigen Weg für sein Leben zu kommen. Dabei gilt es neben der Türe der Angst, des Mitgefühls, der Verbundenheit auch die der Zeit zu öffnen und einzutreten. Dabei bekommt er einen anderen Blick auf sich selbst, sein Leben und das, was ihm wirklich wichtig ist.Das Buch lässt sich wunderbar auf das eigene Leben übertragen und regt an, selber inne zu halten und sich zu reflektieren. Wie leicht kommt uns die Ausrede über die Lippen keine Zeit dafür zu haben, doch irgendwann merken wir, dass es zu spät ist und das was im Leben wirklich wichtig war verpasst zu haben.   Ein wunderschönes Buch, zum Verschenken, Nachdenken und Inne halten. Vielen Dank dafür
Von Anonym am 09.05.2025

Eine ganz besondere Reise

Die Hütte in der Mitte des Waldes hat 160 Seiten. Ein Buch, das zur Selbstreflexion und zum Nachdenken anregt. David ist 32 Jahre alt und befindet sich gerade in einer Lebenskrise. Er hat schon einiges in seinem Leben erreicht, doch heute ist wieder nicht sein Tag. Erst gibt es Ärger auf der Arbeit, auf dem Weg in die Berge streikt das Navi in seinem Porsche. Sein Handy ist auch weg, als er es bemerkt, ist er schon eine Weile unterwegs und das Handy... Äh... Ja, das ist bei Starbucks liegen geblieben. Als er mit seinem Porsche stehen bleibt, begibt er sich auf die Suche nach einer Tankstelle oder einem Café. Den Weg nimmt David durch den Wald, ohne zu ahnen, dass es das größte Abenteuer seines Lebens wird. Er trifft einige Leute und es wird märchenhaft und abenteuerreich. Da wären Pilzsucher, Holzfäller, ein kleines Mädchen, einen Mann mit Umhang, und zum Schluss eine Hütte, wo er auf die Frau Jumma trifft. Jeder einzelne von ihnen gibt ihm Tipps und Lebensweisheiten mit auf den Weg. Da fängt David an, sich schon einige Gedanken zu machen. Ob das ein Traum oder doch alles echt ist. In der Hütte wird er vor 4 Türen gestellt, er soll die richtige Wahl für sich treffen. Frau Jumma zeigt ihm da verschiedene Welten. Jede Tür offenbart ihm eine neue Wahrheit oder Einsicht, die das Potenzial hat, sein Leben von Grund auf zu verändern. Traut es sich David zu? Er erlebt das Leben wie ein Hamsterrad: höher, schneller, weiter. Tief durchatmen... Und wo bleibe ich? Wann halte ich inne? Wann reflektiere ich über mein Leben? Was macht mich glücklich? Wo sind meine Bedürfnisse? David und die vielen Fragen. Am Ende dieser Reise wird David weißer und man selbst als Leser vielleicht auch. Ein Ratgeber, der auf etwas andere Art und Weise den Leser auf eine besondere Reise mitnimmt. Der Schreibstil ist leicht und locker, es liest sich sehr angenehm. Das Cover passt, meiner Meinung nach, sehr gut zu dieser Geschichte. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.