InhaltNächtliche Raubgräber im Maisfeld, ein rätselhafter Schlüssel und ein Vermisster in den Schlossberghöhlen - in denen es obendrein spukt! Irida und ihre Freunde, die "Furchtlosen", gehen dem seltsamen Fall im beschaulichen Städtchen Hohenburg nach. Die mysteriösen Ereignisse führen Irida auf die Spur einer geheimen Anderswelt - und von bösartigen Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern leben. Woher kommen sie? Was haben sie vor? Ist das mystische Reich in Gefahr? Irida und ihre Freunde wissen bald nicht mehr, wem sie vertrauen können. Und dann gibt es da noch ein allgegenwärtiges Kaninchen...CoverEin spannendes Cover, von dem sich hoffentlich sowohl Mädchen als auch Jungen angesprochen fühlen.Mein EindruckNach - die Traumgänger - startet der Autor eine weitere Fantasy Reihe für Kinder. Hier geht es insbesondere um Themen wie Außenseiter in der realen Welt zurechtkommen und wie es ihnen gelingt gemeinsam Stärke, Selbstvertrauen und Zusammenhalt zu entwickeln.Irida und ihre FreundInnen, nennen sich die "Furchtlosen", wissen genau wie es ist, sich anders als alle anderen zu fühlen. Ähnlich wie in den alten Klassikern bilden sie eine Gruppe, in der JedeR das eigene Talent einbringen kann. Sie entwickelten schon seit langer Zeit eine besondere Beobachtungsgabe und verfolgten voller Aufmerksamkeit die mysteriösen Ereignisse in Hohenburg. Durch die beschreibenden Wiederholungen von äußeren Merkmalen, kann zwar relativ schnell eine Zuordnung von Personen und Geschehen erfolgen, allerdings bleiben die charakterlichen Entwicklungen auf der Strecke. Und sie nehmen die Fährte auf, wollen die Rätsel lösen und wecken dadurch die Aufmerksamkeit von ........ das steht alles im Buch : )Einige Personen, wie zum Beispiel der Onkel von Irida ist eine undurchsichtige Person. Mal ist er da und dann doch wieder fort - dies wirft einige Fragen auf. Vielleicht gibt es in Band 2 mehr dazu.Auch wenn ich berücksichtige, dass es der Auftakt einer Reihe ist, so ergeben sich schon nach kurzer Zeit einige Handlungsstränge, die aus meiner Sicht für Kinder in der vorgesehenen Altersgruppe zu komplex sind. Fazit Ein Reihenauftakt mit Luft nach oben, denn die Wirkung der fantastischen Elemente entwickeln sich erst zum Ende hin.250828