»Drvenkars unverwechselbarer Stil geht selbst in den Zwischentönen tief unter die Haut Wer Drvenkars Werke liest, muss mitleiden. « Sven Trautwein, 24books
»Ein spannender Roman, der mit einer dominanten Hauptfigur und einer ziemlich dunklenGeschichte den Leser überzeugt. . . . Der Autor schreibt kompakt und versteht es geradezu perfekt, die Leser nicht zu entlassen oder gar zwingend Pause machen zu müssen. « Köllefornia
»Zoran Drvenkar ist ein herausragender Thrillerautor. Asa ist unfassbar gut gemacht, toll dramatisiert, großartig inszeniert, absolut herausragend, wie dieser Roman gearbeitet ist. Man kommt beim Lesen aus dem Staunen nicht mehr heraus. « Ulrich Noller, WDR 1
»Mit präziser Sprache seziert er jedes Detail dieser unvorhersehbaren Geschichte und lässt den Leser mit aufgerissenen Augen und Gänsehaut zurück. « Mike Altwicker, WDR
»Packende Familien- und Zeitgeschichte als Thriller mit ungewöhnlicher Erzählform . . . [Ein] Pageturner . . . « Maria Leitner, Buchkultur
»Asa ist Thriller und Familiensaga, Historienroman und Gesellschaftskritik, eine wuchtige, aus verschiedenen Blickwinkeln erzählte Geschichte über Liebe und Gewalt, Freundschaft und Verrat . . . ein sprachgewaltiger Thriller. « Uwe Sauerwein, Berliner Morgenpost
»Ein kolossaler Thriller ein gewaltiges Epos . . . Fast siebenhundert Seiten, und es kommt nie Langeweile auf ich kenne in der deutschsprachigen Kriminalliteratur nichts Vergleichbares. Es ist eine Geschichte, die einen mit voller Wucht trifft . . . Das ist einfach so verdammt gut. « Hanspeter Eggenberger, krimikritik. com
»[Ein] Anwärter auf den verstörendsten Thriller des Jahres. « Ingeborg Sperl, Der Standard
»Sehr komplex, dicht und richtig spannend. « WDR 2
» Thule , Uckermark. Hunger Games in der ostdeutschen Provinz: ein grausames Initiationsritual, bei dem Teenager ums Leben kommen. Jahre später sucht Asa Kolbert Rache an ihrer Familie in einem groß angelegten Thriller, der tief in die deutsche Gewaltgeschichte abtaucht. Episch, erschütternd, brillant: Zoran Drvenkar ist zurück! « Jury der Krimibestenliste
»Asa ist ein erschreckend relevanter Roman für die heutige Zeit, einer der großen Kriminalromane dieses Jahres. « Katrin Doerksen, Deutschlandfunk Kultur
»Asa ist eine Rachegeschichte, ein dunkler, deutscher Familienroman und eine erschreckend relevante literarische Studie über die Genealogie der Gewalt. . . . [Einer] der großen Kriminalromane diesen Jahres. « Katrin Doerksen, Deutschlandfunk
»Zoran Drvenkar schenkt uns mit Asa wieder etwas ganz Eigenes. Es wird sicher nicht seinen Platz zwischen anderen Mainstream-Thrillern finden. Aber das soll es auch nicht, denn es sticht ganz klar hervor! « Julian Hübecker, krimi-couch. de