Ein düsterer Reihenauftakt mit starkem Worldbuilding und spannender Magie. Nur die Liebesgeschichte kam für mich zu kurz.
Auf "Rose in Chains" habe ich mich sehr gefreut, weil der Klappentext super spannend klang und die Mischung aus Forbidden Love, Enemies to Lovers und Fantasy mich sehr neugierig gemacht hat. Leider fiel mir allerdings der Einstieg in die Geschichte nicht ganz so leicht. Man wird direkt in eine düstere Kriegsszene geworfen und es gibt viele Erklärungen und Charakternamen. Die Geschichte handelt von den zwei Protagonisten Briony und Toven. Die Protagonistin Briony lebt in einer Gesellschaft, die Frauen unterdrückt, und sie musste schon früh lernen, sich anzupassen. Briony ist eine starke und mutige Frau, und obwohl sie an manchen Stellen etwas naiv wirkte, merkt man auch immer wieder, dass so viel mehr in ihr steckt. Der Protagonist Toven hingegen bleibt lange ein Rätsel. Man merkt, dass er Briony beschützen will, aber vieles bleibt (noch) unausgesprochen. Tovens Motive sind undurchsichtig, was ihn gleichzeitig interessant, aber auch schwer greifbar gemacht hat.Die Entwicklung der Beziehung zwischen Briony und Toven ist schon fast mehr als Slow Burn, denn die Entwicklung ist hier wirklich sehr slow und ich habe definitiv mehr von der Liebesgeschichte erwartet. Es wäre schön gewesen, wenn es einfach mehr greifbare und tiefgründige Momente zwischen Briony und Toven gegeben hätte.Das Worldbuilding und das Magiesystem dagegen fand ich sehr gut aufgebaut. Die zwei Magiearten (Herz- und Gedankenmagie) waren spannend und für mich etwas Eeues. Die Atmosphäre und die Handlung des Buches sind definitiv düster und brutal. Es gibt Krieg, politische Intrigen und Frauen werden nicht gut behandelt (lest gerne die Triggerwarnung). Fazit: "Rose in Chains" ist ein düsterer Reihenauftakt mit starkem Worldbuilding und spannender Magie. Nur die Liebesgeschichte hätte für mich etwas mehr Raum verdient.Key Facts: Slow Burn · Enemies to Lovers · Forbidden Love · Dark Fantasy · Villain gets the Girl · From two different Worlds · Two TimelinesIch möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.