Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gedenken neu denken

Wie sich unser Erinnern an den Holocaust verändern muss | Von der Grimme-Online-Award-Preisträgerin @keine.erinnerungskultur

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Erinnerungskultur, aber anders
Unsere Erinnerungskultur muss sich verändern. Wie und warum, legt Susanne Siegert in diesem Buch dar. Sie plädiert für eine pluralistische, neue Gedenkarbeit mit einem Schwerpunkt auf der Verantwortung der Nachfahren der Tätergeneration anstelle unserer »einstudierten« gemeinsamen Rückschau mit den Opfern. Es geht um weniger bekannte NS-Verbrechen, um weniger bekannte Orte, um bisher vernachlässigte Opfergruppen. Gleichzeitig zeigt dieses Buch, wie wichtig eine aktivere, vielfältigere Gedenkkultur ist, um künftige Generationen auch ohne direkte Zeitzeugenberichte zu erreichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie sich unser Erinnern an den Holocaust verändern muss | Von der Grimme-Online-Award-Preisträgerin @keine. erinnerungskultur.
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Susanne Siegert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492609081

Portrait

Susanne Siegert

Susanne Siegert, geboren 1992, klärt auf Instagram und TikTok über den Holocaust auf. Ihr folgen knapp 300. 000 Menschen über alle Plattformen hinweg. Für ihre Aufklärungsarbeit wurde sie 2024 mit dem ELNET Preis und dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gedenken neu denken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Susanne Siegert: Gedenken neu denken bei hugendubel.de