Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mit kalter Hand | Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos
Produktbild: Mit kalter Hand | Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos

Mit kalter Hand

Ein Rechtsmedizin-Thriller | Der neue Band der SPIEGEL-Bestseller Thriller-Reihe

(44 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dr. Sabine Yao und das Team der BKA-Einheit »Extremdelikte« haben es erneut mit bizarren Todesfällen zu tun.
Der dritte atemberaubend spannende True-Crime-Bestseller um die Rechtsmedizinerin!
Sabine Yao muss diesmal ihre rechtsmedizinische Expertise in der Sonderkommission um Profiler Milan Hasanovic einbringen, die die Ermittlungen zum »Pferderipper von Lübars« übernommen hat. Die Befürchtung, dass der brutale Täter früher oder später von Tieren auf Menschen umschwenkt, ist mehr als begründet.
Noch von allen unbemerkt, plant ein online-süchtiger Mann in einer schäbigen Pankower Einzimmerwohnung, seine barbarischen Fantasien erneut in die Wirklichkeit umzusetzen. Auf einer Erotik-Plattform für Männer bahnt er eine Verabredung für ein tödliches Rendezvous mit seinem nächsten Opfer an. Zeitgleich werden an verschiedenen Orten über Berlin verteilt Leichenteile gefunden.
Sabine Yao muss immer tiefer in die düsteren Gefilde der menschlichen Seele hinabsteigen, um die labyrinthischen Abgründe einer kranken Psyche ergründen zu können . . .
Beklemmend authentisch: Wie in den Vorgängern »Mit kalter Präzision« und »Mit kaltem Kalkül« sind wir mit Michael Tsokos, dem bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands, mittendrin im nervenaufreibenden Alltag am Seziertisch - ebenso wie in einem komplexen Kriminalfall für das BKA!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
350
Dateigröße
3,68 MB
Reihe
Sabine Yao, 3
Autor/Autorin
Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426560969

Portrait

Michael Tsokos

Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine knapp 700 000 Follower auf Instagram, seine Fans, Leser und Zuschauer.

@dr. tsokos

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
22
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Givemeabook am 16.08.2025
Ein Rechtsmedizin Thriller vom Master of True Crime Michael Tsokos schreibt True Crime Thriller, die sich in der einen oder anderen Form so zugetragen haben. Auch bei "Mit kalter Hand" handelt es sich um echte Kriminalfälle und tatsächlich geschehene Tötungsdelikte.Ich habe mich auf das Wiedersehen mit Dr. Sabine Yao gefreut. Die Rechtsmedizinerin und stellvertretende Leiterin der rechtsmedizinischen Spezialeinheit "Extremdelikte" des BKA, untersucht Leichenteile, die im Spandauer Forst gefunden wurden. Die Körperteile waren teils vergraben und teils der Witterung ausgesetzt, was zu unterschiedlichen Verwesungszuständen geführt hat. Der an Forensik interessierte Leser lernt die Casper-Regel kennen, die in der Rechtsmedizin zur Schätzung der Leichenliegezeit verwendet wird. Monica Monti, die Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, ist mit der Klärung des Falles beauftragt. Um den Toten zu identifizieren, muss Sabine Yao immer tiefer in die düsteren Gefilde der menschlichen Seele hinabsteigen, um die labyrinthischen Abgründe einer kranken Psyche zu ergründen.Zeitgleich wird in Lübars erneut ein Pferd getötet. Hat der Pferderipper erneut zugeschlagen und wird er seine nächste Tat an einem Menschen begehen? Sabine Yao betritt mit der Zusammenarbeit mit Profiler Milan Hasanovi¿, der die Ermittlungen zum "Pferderipper von Lübars" übernommen hat, Neuland. Zum ersten Mal steht sie an einem übergroßen Seziertisch in der Tierpathologie.Dieser Handlungsstrang hat mich fassungslos gemacht. Tierquälerei geht mir sehr nahe, trotzdem fand ich die Verbindung von Rechtsmedizin und Veterinärmedizin sehr aufschlussreich.Die zielstrebige und wissbegierige Medizinerin Sabine Yao ist mir äußerst sympathisch. Als Leser bin ich im Sektionssaal neben ihr und erhalte Einblicke in die forensische Medizin aus erster Hand. Trotz ihrer zeitintensiven und anstrengenden Arbeit nimmt sie sich die Zeit, Fragen der jungen Kommissaranwärterin Kira Kaplan zu beantworten. Auch Monica Monti, die Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, besitzt meine Sympathie. Sie ermittelt mit ihrer impulsiven Art ihrem Instinkt folgend ohne sich darum zu kümmern, was die anderen über sie denken.Ich vergebe für "Mit kalter Hand" vier Sterne. Ich hätte mir mehr Einblick in das Motiv des Pferderippers gewünscht und eine Prise mehr Spannung. Trotzdem war es ein faszinierender und fesselnder Rechtsmedizin Thriller, den ich gerne weiterempfehle. 
LovelyBooks-BewertungVon Panda0712 am 16.08.2025
Das Cover von Mit kalter Hand wirkt kühl und sachlich, was hervorragend zur Thematik passt und sofort die ernste Atmosphäre eines True-Crime-Thrillers vermittelt. Der Schreibstil ist flüssig, präzise und dank der kurzen Kapitel sehr fesselnd. Die Mischung aus fachlichen Einblicken in die Rechtsmedizin und spannender Handlung sorgt dafür, dass man schnell tief in die Geschichte eintaucht.In diesem dritten Band um Sabine Yao werden gleich zwei Fälle parallel erzählt. Zum einen geht es um grausam zugerichtete Pferde im Fall des sogenannten Pferderippers, zum anderen um Leichenteile, die im Spandauer Forst auftauchen. Beide Handlungsstränge sind bedrückend, aber äußerst interessant und zeigen unterschiedliche Facetten der forensischen Arbeit. Besonders spannend sind die Szenen, in denen Sabine Yao mit Profiler Milan Hasanovi¿ zusammenarbeitet und Einblicke in die Veterinärpathologie erhält.Die Figuren sind gut gezeichnet. Sabine Yao überzeugt mit Professionalität und Zielstrebigkeit, während Nebenfiguren wie Monica Monti oder Kira Kaplan die Ermittlungen bereichern. Auch die Einbindung echter kriminalistischer Methoden, wie die Casper-Regel zur Bestimmung der Liegezeit, macht das Lesen lehrreich und authentisch.Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Täter im Hintergrund bleibt und sein Motiv nicht so tief beleuchtet wird, wie ich es mir gewünscht hätte. Dadurch verliert die Auflösung etwas an emotionaler Wucht. Dennoch bleibt der Spannungsbogen durchgehend hoch und die Mischung aus realen Fällen und fiktiver Handlung sorgt für ein intensives Leseerlebnis.Fazit:Ein spannender und fachlich fundierter Rechtsmedizin-Thriller, der mit interessanten Fällen, einer starken Hauptfigur und authentischen Einblicken überzeugt. Für Thriller-Fans und alle, die sich für Rechtsmedizin interessieren, eine klare Empfehlung.4/5 Sterne
Michael Tsokos, Prof. Dr. Michael Tsokos: Mit kalter Hand bei hugendubel.de