Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Freiheit so weit | Theresa Kern
Produktbild: Die Freiheit so weit | Theresa Kern

Die Freiheit so weit

Roman

(20 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Finden Emma und Elias das Glück, um das ihre Vorfahren so verzweifelt kämpften?
Nach dem schweren Autounfall auf Hawaii liegt Elias im Koma. An seinem Krankenbett lernt Emma dessen Mutter und Schwester noch besser kennen und spürt eine enge Verbindung zu den Frauen. Sie begibt sich auf Spurensuche und geht den Schicksalen ihrer beider Familien auf den Grund, die in der Vergangenheit tragisch miteinander verwoben waren. Gleichzeitig drohen die zarten Bande zwischen ihr und Elias von Emmas Freund zerstört zu werden. Seit Michael weiß, dass Emma von ihm schwanger ist, setzt er alles daran, sie zurückzugewinnen. Emma gerät in einen tiefen Gewissenskonflikt: Will sie wirklich Mutter werden? Was bedeutet das für ihre berufliche Karriere? Ist sie überhaupt bereit für eine neue Beziehung? Mit Michael? Mit Elias? Ist sie bereit für ein neues Leben? Was bedeutet das für ihre berufliche Zukunft als Astronautin?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,31 MB
Reihe
Emma und Elias, 2
Autor/Autorin
Theresa Kern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423435994

Portrait

Theresa Kern

Theresa Kern ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die vor allem gefühlvolle und spannungsreiche Familiensagas schreibt. Besonders am Herzen liegen ihr geschichtliche Themen, die in Vergessenheit geraten sind. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften lebte und arbeitete sie jahrelang im Ausland, bevor sie zurück nach Deutschland ging und sich ganz dem Schreiben widmete. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Süddeutschland.

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mathildeschmitz am 21.08.2025
Gute Familiengeschichte Dieses Buch ist der zweite Band einer Familiengeschichte, die sich über mehr als hundert Jahre hinzieht. Im ersten Band "Der Unendlichkeit so nah" lernen wir Emma und Elias kennen. Emma möchte Astronautin werden und lernt durch einen Zufall die Mutter von Elias kennen, die für die NASA im Astronautenprogramm war. Emma und Elias verlieben sich auf Hawaii, doch dann haben sie einen Unfall und Elias liegt im Koma, während Emma nur leichtere Verletzungen hatte. Sie merkt, dass sie von ihrem Freund, von dem sie sich getrennt hat, schwanger ist und fliegt zurück nach Deutschland. Hat ihre Liebe noch eine Chance? Immer wieder eingestreut ist die Geschichte von Marie und Susanna, die in Siebenbürgen Freundinnen waren und aus deren Familien Elias und Emma hervorgingen. Es ist hilfreich, wenn man beide Bände nacheinander liest, denn die Vorgeschichte im ersten Band ist wichtig für das Verständnis des zweiten Bandes. Die Geschichten der drei unterschiedlichen Frauen ist ungewöhnlich, aber spannend. Auch wenn mir einige Passagen zu kitschig waren, hat mir auch der zweite Band gut gefallen. Ich tauche gern in die Erzählungen von vergangenen Zeiten ein und bin überzeugt davon, dass wir viele Begebenheiten aus der Vergangenheit in unserer Geschichte "mitschleppen".Theresa Kern schreibt locker und gut lesbar, ihr Stil hat mir gefallen. Wer gern Geschichten liest, die ans Herz gehen, aber nicht oberflächlich sind, der sollte diese beiden Bände lesen!
LovelyBooks-BewertungVon Nymphe am 20.08.2025
Der 2. Teil bringt alles in Vergangenheit und Gegenwart, auf Hawaii und in Osteuropa und die drei starken Frauen erfolgreich zusammen. Inhalt:Nach dem ersten Band (den man unbedingt vorher lesen sollte) kreuzen sich hier nun die Lebenslinien von Emma, Susanna und Marie immer mehr. In der Vergangenheit kämpfen Marie in New York und Susanna in Rumänien mit den Auswirkungen des 1. Weltkriegs. Während in den USA alles Deutsche angefeindet wird, müssen die Europäer langsam erkennen, dass ein Heldentod doch nichts Gutes ist. Susanna muss um vieles kämpfen, was sie liebt, aber sie findet auch unerwartete Verbündete. In der Gegenwart kämpft Emma mit den Folgen ihres Unfalls. Sie und Elias haben entscheidende Gedächtnislücken und dann sind da noch ihr Ex und ihre Schwangerschaft, die nichts leichter machen. Und kann Sie sich vielleicht doch endlich mit ihrer Mutter aussprechen? Fragen über Fragen.Bewertung:Ich liebe dieses Buch einfach. Die Familiengeschichten von Marie und Susanna in der Vergangenheit und von Emma und Elias in der Gegenwart haben mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Es gibt Liebe, Verrat, Intrigen und Freundschaft und das alles wird so wunderbar "süffig" geschrieben, dass man einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören kann. Die Charaktere werden zu Freunden und man möchte einfach nur wissen, wie es mit Ihnen weiter geht. Herrlich.Nebenher lernt man auch noch viel über historische Ereignisse, wie z.B. die Black-Tom-Explosion in New York, Hawaiianische Kultur oder Jüdische Bräuche, aber nicht oberlehrerhaft, sondern so nebenher. Im Glossar am Ende gibt es noch zusätzliche Informationen für Interessierte.Und trotz der vielen Personen verliert man im Buch nie den Überblick. Am Anfang steht ein Stammbaum, in den man beim Lesen immer mal wieder reinschauen kann. ¿Fazit: Wer Familiengeschichten über mehrere Generationen mag, wird dieses Buch lieben. ¿¿
Theresa Kern: Die Freiheit so weit bei hugendubel.de