Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zwei, drei blaue Augen | Victor Schefé
Produktbild: Zwei, drei blaue Augen | Victor Schefé

Zwei, drei blaue Augen

Roman | »Wer das nicht liest, ist selber schuld.« Charlotte Gneuß

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Aus diesem Leben konnte nur ein Roman werden, aber ein Roman wie kein zweiter: voller unbändiger Energie und leuchtender Lebensgier
Ein Mensch, vielleicht am falschen Ort geboren, macht sich auf, frei und unabhängig zu sein: Tassilo, jung und verliebt in Musik und Männer, will raus aus der Rostocker Platte und rein in die Freiheit West-Berlins. Schwankend zwischen Verzweiflung und Euphorie plant er seinen Ausbruch. Denn auch Zuhause scheint er nicht mehr sicher zu sein: »Mutter sagt, sie wird alles dafür tun, dass mein Vorhaben nie aufgeht. Ihre Kriegserklärung ist klipp und klar - nicht nur als Mutter, auch als Genossin. « Es gleicht einem Wunder, doch 1986, mit gerade einmal neunzehn Jahren, kommt dieser Suchende und Strauchelnde mit den blauen Augen am Bahnhof Zoo an. Drei Jahre später fällt die Mauer und er macht eine Entdeckung, die sein ganzes Leben verändert . . .
Aus Briefen, Tagebucheinträgen, Kindheitserinnerungen und Stasi-Akten formt Victor Schefé einen Roman, der vor Energie leuchtet.
»Victor Schefé erzählt atemlos, hinreißend, selbstironisch. Man liest immer weiter und freut und wundert sich über den Scharfblick auf das Absurde im Leben des Autors. « Helga Schubert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
472
Dateigröße
1,73 MB
Autor/Autorin
Victor Schefé
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423448529

Portrait

Victor Schefé

Victor Schefé, 1967 in der DDR geboren, ist 1986 nach West-Berlin ausgereist. Start als Schauspieler an Berliner Off-Theatern, wenig später Hauptrollen am Schauspielhaus Wien. Danach in über achtzig Film- und TV-Produktionen von >Tatort< bis >Bewegte Männer<, ab 2010 auch international, in >Bridge of Spies< unter der Regie von Steven Spielberg, im James-Bond-Film >Spectre< und in drei Staffeln >Borgia<. Regisseur und Produzent von >B. i. N. - Berlin im November<. Mitglied der Deutschen Filmakademie und Unterzeichner der Initiative #actout. >Zwei, drei blaue Augen< ist sein Romandebüt.

Pressestimmen

Was dieses Buch von anderen unterscheidet, ist vor allem seine Form. Als Collage aus Stasi-Akten, Berichten, Tagebucheinträgen, Telegrammen, Songtexten etc. springt der Text ohne strenge Chronologie in den Zeiten herum. Es wohnt ihm dadurch eine Atemlosigkeit inne, als hätte er ständig Angst, etwas zu verpassen. Raffael Leitner, Der Standard

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwei, drei blaue Augen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Victor Schefé: Zwei, drei blaue Augen bei hugendubel.de