Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Goldcrest Manor - Velvet Meadows | Yvy Kazi
Produktbild: Goldcrest Manor - Velvet Meadows | Yvy Kazi

Goldcrest Manor - Velvet Meadows

(97 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

MIR WIRD SO LEICHT UMS HERZ, ALS WÄRE NACH JAHREN ENDLICH WIEDER RICHTIG, WAS LANGE VERKEHRT WAR


Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das Schlimmste: Sie darf nicht mehr reiten, und ihr Kindheitsfreund Julian Bancroft scheint wie ausgewechselt. Verschwunden sind die Vertrautheit und das Knistern, das zuletzt immer stärker wurde. Kenzie flieht nach London und kehrt erst nach ihrem Studium auf das Gestüt Goldcrest Manor zurück. Dort hat sich in ihrer Abwesenheit einiges verändert - bis auf Julian, der nun zwar ein erfolgreicher Polo-Spieler ist, sich Kenzie gegenüber aber genauso abweisend verhält wie vor drei Jahren. Doch als sie gemeinsam ein wichtiges Event für das Gestüt organisieren müssen, bekommt Julians Maske allmählich Risse . . .


»Yvy Kazi erschafft mit GOLDCREST MANOR einen Ort voller Wärme, Geborgenheit und Zusammenhalt. Man entdeckt den Mut, stehenzubleiben, obwohl man weglaufen möchte und lernt, dass nur wir selbst uns und unsere Wünsche definieren können. « ZWISCHENZEILENUNDGEFUEHLEN


Auftakt der neuen New-Adult-Reihe von Yvy Kazi

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
429
Dateigröße
0,85 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Goldcrest Manor, 1
Autor/Autorin
Yvy Kazi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736323322

Portrait

Yvy Kazi

Yvy Kazi liebt Spaziergänge durch Wälder und an Seen. Die dabei gesammelten Eindrücke bestäubt sie mit etwas Augenzwinkern und Kreativität, um ihre Leser:innen aus dem Alltag zu entführen.


Bewertungen

Durchschnitt
97 Bewertungen
15
93 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
43
4 Sterne
44
3 Sterne
8
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von EvieSk am 16.09.2025

Man sollte für seine Träume einstehen

Mackenzie liebt Pferde und das Gestüt ihrer Familie. Doch als sie die Diagnose Epilepsie bekommt, bricht ihre Welt zusammen. Denn einserseits darf sie nicht mehr reiten und andererseits ignoriert ihr Freund und Schwarm Julian sie ab diesem Moment. Nach einem Studium kehrt sie züruck nach Goldcrest Manor, wo sie sich wieder einlebt. Kenzie ist mir sehr symphatisch gewesen. Ich mag ihre eher ruhige Art sehr gerne und finde es gut, wie sehr sie sich für Goldcrest Manor ins Zeug legt. Mir hat es auch gefallen zu lesen, wie sie über den Verlauf der Geschichte immer mehr Vertrauen in sich und in Andere bekommen hat. Julian ist mir anfangs eher unsymphatisch gewesen, doch das hat sich recht schnell geändert. Ich finde es gut, dass man verschiedene Seiten von ihm zu sehen bekommt. Die Beziehung der beiden hat mich nicht hundertprozentig abgeholt, denn für mich ist die Beziehung etwas zu kindlich gewesen. Ich denke das liegt daran, dass sie die erste Liebe des jeweils anderen sind, aber erst Jahre später zusammengekommen sind. Die Freundesgruppe von Julian und Kenzie ist symphatisch und ich mag ihre Gespräche und den Zusammenhalt gerne. Die Handlung ist gut. Mich hat der Polo-Sport und das Leben auf einem Gestüt angesprochen, auch wenn ich eigentlich nichts mit Pferden am Hut habe. Die Einblicke sind interessant gewesen und haben mich gut unterhalten. Die Geschichte ist interessant, mir persönlich hat aber noch das gewisse Etwas gefehlt. Der Schreibstil ist angenehm und man konnte das Buch flüssig lesen. Es gibt Dual-POVs, was ich gerne mag, weil man so ein besseres Verständnis für Kenzie und Julian bekommen hat. Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine schöne und zarte Romance lesen möchte, die auf einem Gestüt spielt. Es geht viel um Zusammenhalt und darum, seine Wünsche und Träume zu verfolgen und sie nicht aufzugeben, auch wenn man sie für eine Weile pausieren muss.
LovelyBooks-BewertungVon User13 am 30.08.2025
Wenn Heimkommen mehr bedeutet als ein Ort Was Goldcrest Manor für mich so besonders gemacht hat, ist dieses tiefe, leise Gefühl von Heimkommen - nicht nur für die Protagonistin, sondern auch beim Lesen. Yvy Kazi schafft es, einen Ort zu erschaffen, der sich nach Wärme, nach Erinnerung und auch ein bisschen nach Schmerz anfühlt - und genau das hat mich berührt.Kenzie ist eine Figur, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ihre Stärke, auch wenn sie sich selbst oft als schwach empfindet, ihr Mut, trotz Rückschlägen wieder nach vorne zu schauen, und ihr stilles Ringen mit der neuen Realität nach der Epilepsie-Diagnose - all das wurde so feinfühlig und ehrlich beschrieben, dass ich oft innehalten musste.Was mich aber am meisten bewegt hat, war die Spannung zwischen ihr und Julian. Keine kitschige Lovestory, sondern zwei Menschen mit echter Vergangenheit, echten Wunden - und echter Nähe, die erst wieder wachsen muss. Dieses langsame Wiederfinden, die zarten Momente zwischen den Zeilen, die unterdrückten Gefühle und alten Verletzungen haben so viel Tiefe, dass ich richtig mitgefiebert habe.Besonders schön fand ich auch, dass das Buch Themen wie Krankheit, Unsicherheit und Selbstwert nicht scheut - sondern sie mit Herz und Feingefühl in eine Geschichte voller Hoffnung und leiser Stärke verwebt. Goldcrest Manor ist mehr als ein Wohlfühlbuch: Es ist ein leiser Mutmacher, der noch lange nachklingt.