Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leberwurst mit Gürkskes | Elke de San Antonio
Produktbild: Leberwurst mit Gürkskes | Elke de San Antonio

Leberwurst mit Gürkskes

Roman

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Leberwurst mit Gürkskes« - ein humorvoller Ruhrpott-Krimi voller Herz und Nostalgie

Willkommen im Dortmund der 80er Jahre, wo der schüchterne Manfred ein ruhiges Leben mit seinem Sittich Hubsi führt - bis die attraktive Grit über ihm einzieht und sein Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird. Statt bei Schnittchenplatte mit Gürkchengarnitur gemütlich in seiner Wohnung zu sitzen und »Ein Colt für alle Fälle« zu schauen, hütet er auf einmal die eigensinnige Möpsin Gisela und bekommt es mit Grits Ex-Verlobtem Luigi zu tun, der sie mit allen Mitteln zurückerobern will. Weil Manfred ihm dabei in die Quere kommt, schwört Luigi Rache . . .

Mit viel Lokalkolorit, liebevoll gezeichneten Figuren und einer gehörigen Portion Humor entführt Elke de San Antonio ihre Leser in eine Welt voller Herz und Nostalgie.

»Leberwurst mit Gürkskes« ist ein charmanter Mix aus Liebeskomödie und Cosy-Krimi, der garantiert für gute Laune und Schmunzelmomente sorgt. Ein wahres Lesevergnügen für alle Freunde humorvoller Wohlfühlromane!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,37 MB
Autor/Autorin
Elke de San Antonio
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987073038

Portrait

Elke de San Antonio

Elke de San Antonio ist 1971 in Dortmund geboren und aufgewachsen, bis sie ihr Sprachenstudium für einige Jahre nach Heidelberg entführte. Beruflich leiht sie anderen ihre Stimme, doch nun lässt sie in ihren selbst geschriebenen Geschichten auch wieder ihre eigene sprechen. Die studierte Diplom-Dolmetscherin lebt mit Mann, Kindern und der Familienschildkröte Emma in Köln, ist aber regelmäßig zu Besuch im Ruhrpott. Sie ist Mitglied im Schreibraum der Literaturszene Köln e. V. , wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lieblingsleser am 26.08.2025

Genau meine Art von Humor!

Das Buch "Leberwurst mit Gürkskes" ist ein humorvoller Roman, der in Dortmund im Ruhrgebiet in den 80er Jahren spielt. Das ruhige, zurückgezogene Leben des schüchternen Manfred wird auf den Kopf gestellt, als eine neue attraktive Nachbarin in der Wohnung über ihm einzieht. Die schöne Grit hat jedoch einen Ex-Verlobten Luigi, der mit allen Mitteln verhindern will, dass Manfred ihm in die Queue kommt. Dabei entspinnt sich eine wunderbar skurrile, lustige, spannende Geschichte, in der man sich beim Lesen sehr wohlfühlt. Besonders gefallen hat mir bei diesem Roman, wie humorvoll die Geschichte erzählt wird. Die skurrilen Figuren sind wunderbar lebensecht beschrieben und außerdem kommen auch verschiedene Tiere vor, nicht zuletzt Manfreds Nymphensittich und die Möpsin Gisela. Der Charme und der Flair der 80er Jahre sind wunderbar in diesem Buch eingefangen, und der Ruhrpott wird durch manche der Figuren besonders lebendig. Während man zu Beginn der Geschichte einfach nur mit Manfred mitfiebert und sich nebenbei gut amüsiert, geht es im Laufe des Buches dann um viel mehr als zu Beginn gedacht. Die Charaktere sind liebenswert und man kann ihre Motive klar nachvollziehen. Das Buch ist jedem zu empfehlen, der humorvolle Wohlfühlromane mag!
LovelyBooks-BewertungVon Buecherkatze22 am 26.08.2025
Endlich mal wieder ein Buch, bei dem ich laut lachen musste! Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen: eine originelle Geschichte, liebevoll skizzierte Figuren und sehr humorvoll. Ich mochte auch den frechen Schreibstil sehr. Das Highlight waren für mich die niedlichen Tierdarsteller. Gisela (die kleine Möpsin) hat es mir besonders angetan. Richtig toll wäre dieses Buch bestimmt auch als Hörbuch,  ich hoffe, dass das noch produziert wird!