Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gejagt durch Brandenburg | Richard Brandes
Produktbild: Gejagt durch Brandenburg | Richard Brandes

Gejagt durch Brandenburg

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie gut kennst du dein Kind wirklich? In »Gejagt durch Brandenburg« erlebt Kriminalhauptkommissarin Carla Stach ihren ganz persönlichen Albtraum.

Ein idyllischer Sonntag findet ein jähes Ende, als Kriminalhauptkommissarin Carla Stach zu einem Tatort gerufen wird: Ein junges Mädchen liegt erdrosselt in einer Laube. Zeugen haben einen Jugendlichen beobachtet, der vom Ort des Verbrechens geflohen ist und seitdem vermisst wird. Es verdichten sich die Hinweise, dass er das Mädchen ermordet hat. In Carla bricht eine Welt zusammen, denn sie kennt den Verdächtigen. Sein Name ist Toni - und er ist ihr Sohn.
Wie gut kennen wir uns nahestehende Personen wirklich? Und was passiert, wenn sich eine unvermutete Seite an ihnen zeigt? Mit großem Einfühlungsvermögen und psychologischem Wissen beleuchtet Autor Richard Brandes diese Themen von verschiedenen Seiten, entwirft ebenso komplexe wie authentische und interessante Charaktere.

»Gejagt durch Brandenburg« ist wendungsreicher und psychologisch tiefgründiger Kriminalroman, fesselndes Familiendrama und packender Thriller zugleich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
4,73 MB
Reihe
Carla Stach, 4
Autor/Autorin
Richard Brandes
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987073007

Portrait

Richard Brandes

Richard Brandes ist Psychotherapeut mit eigener Praxis und arbeitet hauptsächlich mit Paaren und Jugendlichen. Er schrieb bereits zahlreiche Drehbücher für Krimiserien als Storyliner und Dialogautor. Er lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 22.08.2025

Fesselnder Krimi

Dieser vierte Fall aus der Feder von Richard Brandeis lässt KHK Carla Stach den wohl ärgsten Albtraum einer Mutter und Polizistin wahr werden: Ihr Stiefsohn Toni soll ein Mädchen erdrosselt haben und ist auf der Flucht. Carla, die mit Katharina verheiratet ist, die zwei Kinder, eben Toni und Leonie, in die Ehe mitgebracht hat, wird wegen Befangenheit und Beweismittelunterschlagung (Sie hat Tonis Halskette vom Tatort eingesteckt.) vom Dienst suspendiert. Dass ausgerechnet jener Kollege, mit dem sie an ihrer früherer Dienststelle zusammengekracht ist, nun die Leitung der Ermittlungen übernimmt, ist ihr persönliche SuperGAU. Heimlich ermittelt sie weiter und entdeckt einen ähnlichen Fall, der sich vor einiger Zeit ereignet hat- Zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass es eine Verbindung zu Toni gibt. Und dann erwischt sie ihre Ehefrau beim Fremdgehen mit einem Mann. Meine Meinung: Dieser Krimi ist der vierte aus der Reihe rund um Carla Stach. Nachdem mich der erste Krimi nicht so gut gefallen hat, habe ich die Serie unterbrochen. Der Klappentext hier hat mich wieder angesprochen und diesmal hat mich der Krimi nicht enttäuscht. Der Krimi enthält zahlreiche Wendungen und lässt uns in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Psychologisch gut aufbereitet ist dieser vierte Fall ein fesselndes Familiendrama. Autor Richard Brandeis wirft gleich mehrere Fragen auf: Wie gut kennen Eltern ihre Kinder wirklich? Was tun, wenn das Kind straffällig wird? Eine zusätzliche dramatische Note erhält der Krimi zum einen dadurch, dass eine Kriminalbeamtin als (Stief)Mutter betroffen ist und andererseits, dass sie in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebt. Das Umfeld, seien es Nachbarn oder Kollegen, holen sofort die moralische Keule aus dem Abstellraum und geben natürlich den beiden Müttern die Schuld. Dem Jungen fehlt die männliche Identifikationsfigur etc. - ist so die Meinung. Eine kleine Kritik muss ich am Verhalten von Carlas Vorgesetzten anbringen: Warum hat er bei der Auswahl eines externen Ermittlers dessen Vorgeschichte nicht recherchiert? Es ist doch vorhersehbar, dass ein derartiger Narzist nur Schwierigkeiten verursacht. Fazit: Gerne gebe ich diesem Fall für Carla Stach 5 Sterne.
Richard Brandes: Gejagt durch Brandenburg bei hugendubel.de