Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen der Familie Flores | Angélica Lopes
Produktbild: Die Frauen der Familie Flores | Angélica Lopes

Die Frauen der Familie Flores

Roman

(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein uralter Fluch, ein geheimer Code und eine Frau, die um ihre Freiheit kämpft: Ein fesselnder Pageturner über die Wirkmacht von Frauen, die zusammenhalten

Brasilien, 1918: Seit vielen Generationen lastet ein Fluch auf der Familie Flores, der ihre Männer zu einem frühen Tod verdammt. Die Frauen, die zurückbleiben, sichern sich ihren Lebensunterhalt durch die alte Kunst der Spitzenklöppelei. Als die junge Eugênia gezwungen wird, einen älteren, gewalttätigen Offizier zu heiraten, beginnt sie, versteckte Botschaften in den edlen Stoff einzuweben, und schmiedet so einen gefährlichen Fluchtplan, dessen Auswirkungen bis in die Gegenwart zu spüren sind.
Ein eindringlicher, mitreißend erzählter historischer Roman über weibliche Solidarität und den unbändigen Wunsch nach Freiheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,77 MB
Autor/Autorin
Angélica Lopes
Übersetzung
Michael Kegler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
Provençal(to1500)
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446284982

Portrait

Angélica Lopes

Angélica Lopes lebt und arbeitet als Journalistin, Roman- und Drehbuchautorin in Rio de Janeiro. Seit mehr als zwanzig Jahren ist sie als preisgekrönte Autorin von Jugendromanen schriftstellerisch tätig. 'Die Frauen der Familie Flores' ist ihr erster Roman für Erwachsene.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mediatrice am 21.08.2025

Tragisch

Wem Bittersüße Schokolade (Film 1992, Buch Laura Esquivel) gefallen hat, der wird dieses Buch wohl auch mögen. Nur ist dieser Roman um einiges dramatischer und tragischer. Der Schreibstil fesselt gleich. Auf die Dauer verliert er jedoch etwas an Glanz (wird alles einfach zu viel, 100 Seiten weniger, dann wäre es besser geworden) und dass ganze Briefe in einen Schal gestickt sein könnten, halte ich für zu unglaubwürdig. Die Frauen und Freundinnen der Familie Flores haben gelernt feine Spitzenwaren zu sticken. Diese können Sie in der Stadt verkaufen und sich so selbst eigenes Geld verdienen. Eugenia eine der Freundinnen muss den Coronel heiraten, da Ihre Familie denkt damit an Status zu gewinnen. Doch der Coronel ist nur nach außen hin eine gute Partie. Privat ist er herrschsüchtig und brutal. Da Eugenia ihn hasst und sich nicht unterwirft, wird Sie von ihm gequält, missbraucht und schließlich sogar geschlagen. Damit er Sie vollständig unter Kontrolle hat, darf Sie das Haus nicht verlassen und keine Gäste empfangen. Eugenia hat nur eine Möglichkeit mit Ihrer Freundin zu kommunizieren, indem Sie geheime Zeichen in die Spitzen webt. Sie plant zu flüchten und ihre Freundin soll ihr dabei helfen. Doch Geheimnisse, nicht miteinander sprechen können, erzeugen Misstrauen und falsche Verdächtigungen, die alle Dorfbewohner ins Unglück stürzen. Ein weiterer Strang der Geschichte behandelt den Fluch, mit dem die Flores-Frauen belegt sein sollen. Bis in die 7. Generation sollen die Männer jeweils früh sterben. Und die 7. Generation ist nun die heutige Alice. Aufmüpfig und eh nicht daran interessiert zu heiraten. Das Tuch mit der eingestickten Lebensgeschichte von Eugenia gelangt in ihre Hände. Zuerst findet sie es unpassend für die heutige Zeit, doch nachdem Sie alles erfahren hat, findet sie eine Möglichkeit aus dem alten Schal ein passendes, neues Objekt zu machen gegen das Vertuschen und Vergessen.
Von Philiene am 19.08.2025

Das Geheimnis der Stickerin

Dieses Buch ist für mich ein kleiner Schatz, auf den ich eher zufällig gestoßen bin. Der Roman spielt in Brasilien. Die Hauotgeschichte spielt im Jahr 1918 und erzählt die Geschichte der Stickerin Inez und d ihrer Freundin Eugênia. Sie leben in einer Welt in der Frauen noch nicht gefragt werden, ob und wen sie heiraten wollen und das bekommt Eugênia am eigenen Leibe zu spüren. Doch Inez und sie wollen sich das nicht einfach gefallen lassen. Fast 100 Jahre später stößt Alice auf die Geschichte ihrer Vorfahren und macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Der Roman ist wunderschön erzählt. Er lässt uns in das Brasilien von 1910 abtauchen und erzählt von der Kunstfertigkeit der Stickerinnen. Aber auch von jungen Frauen die die Wrlt nicht mehr so sehen wie sie immer war. Gleichzeitig von einer Welt in der Männer das Sagen hatten und wenn sie dann auch noch reich waren, sich alles erlauben konnten. Mir hat das Buch sehr gefallen.
Angélica Lopes: Die Frauen der Familie Flores bei hugendubel.de