- Achtung, enthält Spoiler zu Teil 1 der Dilogie -
Quinn ist nun Anwärterin für den Zirkel, vor allem um dessen dunkle Machenschaften gemeinsam mit Leonas aufzudecken. Immer wieder gerät sie dabei jedoch in Gefahr und nicht nur sie: Auch ihre Katze, Leonas und alle, die ihr wichtig sind. Denn mit einem Geheimbund ist nicht zu spaßen!
Das Buch ist aus der Sicht von Quinn geschrieben mit kleinen Abschnitten zu medizinischem Hintergrundwissen. Ich hatte den Eindruck, dass der medizinische Aspekt allerdings in diesem Band deutlich kürzer kommt, genauso wie der Anteil des Studiums.
Der Schreibstil ist wie in Band 1 angenehm zu lesen und hat mir gut gefallen, die Story an sich ist allerdings deutlich hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Während immer neue Geheimnisse und Intrigen aufgedeckt werden, waren die ein paar davon für mich ziemlich vorhersehbar. Die Handlung dreht sich zentral um Quinn und ihren Versuch, dem Zirkel das Handwerk zu legen, allerdings hatte ich oft den Eindruck, dass die Geschehnisse eher willkürlich sind und vieles war für mich leider nicht so überraschend wie gewünscht.
Die Lovestory war nett, hätte es aber für mich in dem Kontext nicht gebraucht und ehrlich gesagt ist mir Quinn mit ihrer teils abweisenden Art gegenüber allen, denen sie am Herzen liegt etwas auf den Zeiger gegangen.
Das Buch konnte leider für mich die Qualität des ersten Teils nicht halten, ich war sowohl vom Ende als auch vom Weg dahin teils enttäuscht, auch wenn es insgesamt nicht uninteressant und unterhaltsam war. Es werden auch alle wichtigen offenen Fäden geklärt, was mir persönlich wichtig war, ich war nur nicht ganz überzeugt von der Art, wie das geschehen ist.
Insgesamt mochte ich das Buch, es war okay, aber nicht so gut wie Teil 1.