Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Opernmord auf Wangerooge. Ostfrieslandkrimi | Julia Brunjes
Produktbild: Opernmord auf Wangerooge. Ostfrieslandkrimi | Julia Brunjes

Opernmord auf Wangerooge. Ostfrieslandkrimi

(4 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Ich werde dir die Luft zum Singen nehmen, kleines Vögelchen! « Die Inselpolizistinnen Nele und Jule Hibenga sind entsetzt, als sie diese Botschaft im Hotelzimmer der ermordeten Opernsängerin Amelia da Costa vorfinden. Ist die Tote, die man in den Dünen von Wangerooge fand, vom Verfasser dieser Zeilen umgebracht worden? In den Fokus der Ermittlerinnen gerät zu Beginn das engste Umfeld der Sängerin. Zunächst ihr Manager, seit einiger Zeit auch ihr Verlobter, mit dem sie sich aber kurz zuvor heftig gestritten hat. Dann gibt es noch zwei Klatschreporter, die ständig um sie herumscharwenzelten - und zu guter Letzt hatte sich auch noch ein glühender Fan Einblick in ihr Zimmer verschafft. Aber alle Verdachtsmomente ergeben noch keinen richtigen Beweis. Oder weiß etwa der geheimnisvolle »Dünenbarde«, der schon seit Wochen die Naturschutzgebiete von Wangerooge mit seinem grässlichen Gesang unsicher macht, mehr über die Tat? Die Ermittlungen sind noch im vollen Gange, da passiert ein zweiter Mord …

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
180
Dateigröße
0,48 MB
Reihe
Die INSEL Polizistinnen, 14
Autor/Autorin
Julia Brunjes
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783689752682

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mabuerele am 09.09.2025

Spannender Krimi

"...Während sie einen schwierigen Fall zu lösen hatte, zog sie sich gern zurück, um zu sinnieren, während ihr Wirbelwind von Tochter gleich mit den Kopf durch die Wand wollte..." Trotz dieser unterschiedlichen Herangehensweise haben Nele und Jule bisher jeden Fall souverän gelöst. Ob das auch dieses Mal gelingt? Die Autorin hat erneut einen spannenden Küstenkrimi geschrieben. Die Schriftstil ist leicht und locker. Er bringt das Flair der Insel gut rüber. Während ihre Fahrt über die Insel hört Nele die beeindruckende Stimme einer Opernsängerin. Si will ihr sagen, dass das laute Singen im Nationalpark nicht gestattet ist, findet sie aber nicht, nachdem die Stimme verstummt ist. Zurück in der Station übernimmt Jule den Außenpart. Dann kommt ihr Anruf. "...Mama, ich befürchte, diese Touristin ist tot. Ich habe gerade eine Leiche gefunden..." Die Tote ist die Opernsängerin. Nele und Jule beginnen die Ermittlung bei deren Begleitern Ihr Manager schaltet erst einmal auf stur. Das bekommt ihm nicht gut. Außerdem haben sich zwei Klatschreporter an die Fersen der Sängerin geheftet. Sympathisch ist anders. Akribisch gelingt es den beiden Polizistinnen, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden und die Alibis zu überprüfen. Es dauert seine Zeit, bis sich die richtige Spur ergibt. Der Krimi hat mir sehr gut gefallen.
Von Siglinde Haas am 08.09.2025

Tod einer Operndiva

Gerade noch hat sich die Inselpolizistin Nele über den wohltönenden Gesang einer Frau gefreut, da müssen sie und ihre Kollegin und Tochter Jule sich auch schon mit deren Tod beschäftigen. Nele steht noch immer unter dem Eindruck des Gesangs der Toten und macht sich Vorwürfe, dass sie den Mord nicht verhindert hat, um so mehr ist sie entschlossen , das Verbrechen zusammen mit Jule aufzuklären. Die Situation ist mal wieder undurchsichtig. Es gibt eine ganze Reihe von möglichen Tätern und ich konnte bis zum Schluss nicht sagen, wer meine Hitliste der Unsympathen anführt. Angefangen bei ihrem Verlobten und Manger über ein befreundetes Duo bis hin zu einem Fan mit Stalkerqualitäten schienen alle verdächtig und gleichzeitig fehlt es am Motiv. Alle haben das Opfer für ihre Zwecke missbraucht und verlieren durch ihren Tod. Das Motiv ist zwar dieses Mal nicht das Geld , aber dennoch sehr menschlich und für mich sehr schändlich. Deshalb aus meiner Sicht, Daumen nach unten für den Täter . Als der Fall abgeschlossen ist, kann Nele endlich wieder die Schönheit und Ruhe der Insel genießen, ohne Gesang, mag er noch so schön gewesen sein . Und das gönne ich Nele von Herzen und d ich wäre gerne an ihrer Seite gewesen..
Julia Brunjes: Opernmord auf Wangerooge. Ostfrieslandkrimi bei hugendubel.de