Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar, es bleibt spannend von Anfang bis zum Ende. Das Thema ist aktuell - immer mehr Straftaten haben einen Cyber Hintergrund.Das Cover wirkt in schwarz und rot auffallend (wie Blut- Krimi!), man sieht im oberen Teil den Eisernen Steg in Frankfurt, eine Fußgängerbrücke zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Sachsenhausen. Der untere Teil wird vom typischen Schriftzug der Reihe gebildet - Wiedererkennungswert.Fazit:Diesmal gibt es ein Jubiläum der 25.Krimi um die toughe und kompromisslose Frankfurter Kommissarin Julia Durant nimmt es mit den abgründigsten Seiten des Verbrechens auf und bringt Durant an ihre Grenzen. Diesmal gibt der Mordfall um einen Naturforscher Julia Durant Rätsel auf, scheint das Opfer doch eine blütenreine weiße Weste zu haben. Das einzig auffällige: In seiner Wohnung fehlt ein Großteil seines technischen Equipments. Hat er vielleicht einen Einbrecher überrascht?Erst der Zufall bringt die Ermittlungen weiter: Eine der Vogelbeobachtungskameras des Opfers, die mit einem externen Server verbunden ist, hat den sexuellen Übergriff auf eine Minderjährige aufgezeichnet.Dann gibt es einen weiteren Toten, diesmal ein prominenter Politiker, dem wurde ebenfalls das Handy und der Computer entwendet. Spuren weisen auf Kontakte zu einem Pädophilen-Netzwerk. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Julia Durant stößt zunehmend auf rechtliche Hindernisse und bürokratische Fallstricke.Als eine Schülerin als vermisst gemeldet wird, sieht sie sich gezwungen, eine unheilige Allianz einzugehen. Moderner Tatort Darknet: Cybergrooming, Online-Kriminellen-Netzwerk und Ermittlungen die undurchsichtiger und weitläufiger nicht sein könnten. Trotz alledem Authentisch und wirklichkeitsnah, ein Verbrechen am Puls der Zeit.Für die Kommissarin Julia Durant und ihr Team beginnt eine äußerst zähe Ermittlung. Es sind kaum Zeugen oder verwertbares Spurenmaterial vorhanden zu sein. Mehr oder wenig Zufälle, sowie Informationen von außen bringen nach und nach das ganze Ausmaß des Falles zu Tage. Aber Julia stellt ab und an auch ihr Leben in Frage, diese hat sich durch Claus und seinen Enkel geändert.Mit der hartnäckigen Julia Durant, die keinem Kampf aus dem Weg geht, hat Andreas Franz Ende der 90er Jahre eine echte Kult-Kommissarin geschaffen. Seit 2011 schreibt Daniel Holbe die Krimi-Reihe, die zu den erfolgreichsten in Deutschland zählt.Für mich war es ein interessanter und gelungener Roman, obwohl ich mit meinem Verdacht wenigsten bei zwei Fällen schon ziemlich richtig lag, hat der dritte überrascht. Aber keine Angst man muss sich nicht im Cyber Space auskennen, um diesem Fall folgen zu können.Ich bin gespannt auf den nächsten Julia Durant Fall und werde wohl Fan beider Serien bleiben, von mir 5 Sterne für den 25.Fall und der Autor verspricht es gibt noch eine Menge Ideen für weitere Bände mit Julia Durant.