Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Level 4.2 | Andreas Schlüter
Produktbild: Level 4.2 | Andreas Schlüter

Level 4.2

Zurück in der Stadt der Kinder

(10 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die spannende Fortsetzung von »Level 4 - Die Stadt der Kinder«
Als Ben eines Morgens verspätet zur Schule hetzt, macht er gemeinsam mit seinen Freunden eine schockierende Entdeckung: Sämtliche Erwachsenen sind verschwunden. Sie selbst aber sind zusammen mit den anderen Kinder zurück in der virtuellen Welt des Computerspiels Level 4. Zunächst sieht es so aus, als liefe alles genauso ab, wie bei ihrem ersten Abenteuer in der >Stadt der Kinder<. Doch statt Chaos und Anarchie herrscht außerhalb des Schulgeländes rege Betriebsamkeit. Die gesamte Stadt, alle Geschäfte und anderen Einrichtungen werden von Kindern geführt, die sich wie Erwachsene benehmen. Doch warum verhalten sich Miriam und Kolja auf einmal äußerst merkwürdig?

Inhaltsverzeichnis

1;Seltsamer Fund;6 2;Böse Entdeckung;11 3;Polizei!;17 4;Unterwelt;25 5;Ein neues Level;31 6;Untergrund;34 7;Im Museum;41 8;König der Kinder;46 9;Unter Wasser;57 10;Überschwemmung;65 11;Seltsames;71 12;Überfall;78 13;Rettung;86 14;Wasserwerk;90 15;Verworrene Verhältnisse;95 16;Museum!;101 17;Rettungsaktion;110 18;Rettung in letzter Sekunde;118 19;Ruhe vor dem Sturm;122 20;Schüsse!;126 21;Bürgerkrieg!;135 22;Widerstand!;140 23;Das Königsschloss;145 24;Museumsreif;151 25;Nachts im Zoo;159 26;Der Löwe ist los;164 27;Geheimgang;168 28;Bild der Erkenntnis;173 29;Das Geheimnis des Palastes;184 30;Angriff;188 31;Die letzten Retter;195 32;Audienz beim König;198 33;Flucht aus dem Museum;207 34;Showdown;213 35;Eisiger Angriff;217 36;Ausgang;222 37;Eis-Zeit;228 38;Level 4.2;237 39;Befreiung;248 40;Zurück zu Level 4;254 41;Countdown;262


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Zurück in der Stadt der Kinder. Empfohlen von 11 bis 99 Jahren. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Dateigröße
1,14 MB
Altersempfehlung
von 11 bis 99 Jahren
Reihe
Level 4, 2
Autor/Autorin
Andreas Schlüter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423408684

Portrait

Andreas Schlüter

Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen.

Nach einer Zeit bei der >Hamburger Rundschau< gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro >SIGNUM< Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war.

Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman >Level 4 - Die Stadt der Kinder< (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien.

»Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst. « Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und »wer Computer spiele, lese nicht«. Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.

Pressestimmen

»Erfrischend unpädagogisch ist Andreas Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Computerkrimis sieht er auch als Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und „wer Computer spiele, lese nicht“. Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.«
lehrerbibliothek.de 26.06.2008

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Andreas Schlüter: Level 4.2 bei hugendubel.de