Turbulente Zeiten in Brägenbeck - wiederum ein Lesegenuss!
Neues aus Brägenbeck: Carla Schwanenfels, ehemalige Münchner Juristin, hat in Brägenbeck ihre Pension eröffnet und ist glücklich mit ihrem Freund Kai. Die Pension läuft gut und es macht Carla viel Freude, ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Aber als sie und die Gäste nach einem Abendessen schlimme Magenbeschwerden haben, ist klar, dass Carla nicht geniessbare Pflanzen verwendet hat! Gundula, eine Bekannte von Kai, ist eine wahre Kräuterexpertin und eilt zu Hilfe. Auch ihre Freundin Lou ist wieder mit von der Partie. Die Fehde mit dem Grossbauern Johannsen ist noch nicht ausgestanden: Schafft es Johannsen dieses Mal, Carla aus Brägenbeck zu vertreiben?Erster Eindruck: Ein tolles Cover mit vielen Details, die sich alle im Buch wiederfinden. Schade, dass es das Buch nur als E-Book gibt ¿ es wäre eine Augenweide im Bücherregal.¿Es kann der Bravste nicht in Ruhe leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!¿Johannsen intrigiert im grossen Stil: Eventuell muss Carla die Pension schliessen!Jacques, Lous Friseur, reist ¿ zusammen mit Madame Pompidou, seinem Chihuahua ¿ ebenfalls nach Brägenbeck, da er von seinem Freund Stéphane verlassen wurde und nun heftigen Liebeskummer hat (¿l¿amour est un monstre!¿). Witzig, wie sein französischer Akzent wiedergegeben wird. Für Melodramatik ist somit gesorgt.Plötzlich ist auch noch Augustin, einer von Lous Söhnen, da ¿ er macht den Eltern zurzeit viele Sorgen, da er als Sprayer München verunstaltet. Zuerst weiss er nicht, was er in diesem¿Kaff¿soll(¿hier gibt¿s ja noch nicht mal richtigen Handyempfang¿). Aber als er Marie kennenlernt, ist dies gleich vergessen¿Dies ist Band 2 der Brägenbeck-Reihe; ein dritter Band ist in Arbeit. Ich freue mich bereits, lesetechnisch wieder nach Brägenbeck zu reisen und hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert.Vielen Dank für schöne Lesestunden!