Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Apfelgrüne Aussichten | Annell Ritter
Produktbild: Apfelgrüne Aussichten | Annell Ritter

Apfelgrüne Aussichten

Ein Brägenbeck-Roman

(17 Bewertungen)15
35 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einmal Landleben, immer Landleben
Die Geschichten aus Brägenbeck gehen weiter: Die ehemalige Großstädterin Carla hat einen abgelegenen Bauernhof geerbt und betreibt dort eine einfache Pension. Sie ist glücklich mit ihrem neuen Leben und der jungen Liebe zum attraktiven Mechaniker Kai. Kleine Missgeschicke nimmt Carla gelassen. Nachdem sie sich und ihre Gäste aber beinahe vergiftet hätte - Pflanzen sehen für die botanisch unbedarfte Carla alle gleich aus - freundet sie sich mit der ungewöhnlichen Selbstversorgerin Gundula an. Nach und nach gewinnt Carla das Vertrauen der Dorfbewohner und fühlt sich immer mehr wie eine waschechte Brägenbeckerin. Auch ihre extrovertierte Freundin Lou ist mit von der Partie und unterstützt sie, wo sie nur kann. Doch nicht alle finden Carlas Anwesenheit gut. Großbauer Johannsen hetzt ihr das Ordnungsamt auf den Hals und schreckt auch sonst vor Intrigen nicht zurück. Aber Johannsens 14-jährige Tochter, Veganerin und Tieraktivistin, schlägt sich auf Carlas Seite. Die holt zum Gegenschlag aus. Liebe, Landlust, Lesevergnügen: Zwei Münchnerinnen im Emsland.
Bei Forever sind in der Brägenbäck-Reihe von Annell Ritter erschienen:
Sommer in Grasgrün
Apfelgrüne Aussichten
Land aufs Herz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,99 MB
Reihe
Ein Brägenbeck-Roman, 2
Autor/Autorin
Annell Ritter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958180444

Portrait

Annell Ritter

Annell Ritter ist das Pseudonym zweier Freundinnen. Seit dem gemeinsamen Studium in Norddeutschland können sie über die gleichen Dinge lachen. Zwar wurden beide durch ihre Jobs in Wuppertal und in München räumlich weit getrennt, trotzdem sind sie stets in Kontakt geblieben. Ihre Liebe zur Literatur brachte sie bei einem ausgedehnten Abendessen auf die Idee, gemeinsam Romane zu schreiben. Ansonsten verbringen die Freundinnen ihre Freizeit am liebsten vor brodelnden Kochtöpfen oder draußen im Grünen.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Duweisstschonwer am 19.06.2016
Plötzliches Ende. Merkwürdige finde ich die lange Leseprobe im Anhang für den 1. Teil der Serie, warum nicht zum 3. Teil
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 09.08.2015
Turbulente Zeiten in Brägenbeck - wiederum ein Lesegenuss! Neues aus Brägenbeck: Carla Schwanenfels, ehemalige Münchner Juristin, hat in Brägenbeck ihre Pension eröffnet und ist glücklich mit ihrem Freund Kai. Die Pension läuft gut und es macht Carla viel Freude, ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Aber als sie und die Gäste nach einem Abendessen schlimme Magenbeschwerden haben, ist klar, dass Carla nicht geniessbare Pflanzen verwendet hat! Gundula, eine Bekannte von Kai, ist eine wahre Kräuterexpertin und eilt zu Hilfe. Auch ihre Freundin Lou ist wieder mit von der Partie. Die Fehde mit dem Grossbauern Johannsen ist noch nicht ausgestanden: Schafft es Johannsen dieses Mal, Carla aus Brägenbeck zu vertreiben?Erster Eindruck: Ein tolles Cover mit vielen Details, die sich alle im Buch wiederfinden. Schade, dass es das Buch nur als E-Book gibt ¿ es wäre eine Augenweide im Bücherregal.¿Es kann der Bravste nicht in Ruhe leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!¿Johannsen intrigiert im grossen Stil: Eventuell muss Carla die Pension schliessen!Jacques, Lous Friseur, reist ¿ zusammen mit Madame Pompidou, seinem Chihuahua ¿ ebenfalls nach Brägenbeck, da er von seinem Freund Stéphane verlassen wurde und nun heftigen Liebeskummer hat (¿l¿amour est un monstre!¿). Witzig, wie sein französischer Akzent wiedergegeben wird. Für Melodramatik ist somit gesorgt.Plötzlich ist auch noch Augustin, einer von Lous Söhnen, da ¿ er macht den Eltern zurzeit viele Sorgen, da er als Sprayer München verunstaltet. Zuerst weiss er nicht, was er in diesem¿Kaff¿soll(¿hier gibt¿s ja noch nicht mal richtigen Handyempfang¿). Aber als er Marie kennenlernt, ist dies gleich vergessen¿Dies ist Band 2 der Brägenbeck-Reihe; ein dritter Band ist in Arbeit. Ich freue mich bereits, lesetechnisch wieder nach Brägenbeck zu reisen und hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert.Vielen Dank für schöne Lesestunden!
Annell Ritter: Apfelgrüne Aussichten bei hugendubel.de