Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Natürliche Schmerzkiller | Aruna M. Siewert
Produktbild: Natürliche Schmerzkiller | Aruna M. Siewert

Natürliche Schmerzkiller

Schnell beschwerdefrei ohne Nebenwirkungen und Chemie

(17 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schmerzfrei mit Supermitteln aus der Natur
Egal ob starke Verspannungen, Rücken-, Kopf- oder Magenschmerzen, von Schmerzen - akut oder chronisch - ist jeder betroffen. In diesem Buch schauen wir uns zuerst genau an, was Schmerz ist, was bei Schmerzen im Körper passiert und was das mit unserer Psyche macht. Wir klären über die verschiedenen Schmerztypen und die unerwünschten Nebenwirkungen der chemischen Präparate auf. Im zweiten Teil beschreiben wir, mit welchen natürlichen Heilmitteln wir aktiv etwas gegen unsere Schmerzen tun können. Dazu gehören vor allem pflanzliche Mittel, aber auch Homöopathika oder Cannabis. Im dritten Teil werden einzelne Indikationen beschrieben und mögliche schmerzlindernde natürliche Mittel mit Dosierung aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Natürliche Schmerzkiller das können Sie damit erreichen
Schmerz, lass nach!
Das notwendige Ärgernis
Schmerzmittel aus der Natur
Schmerzen aller Art lindern
Glossar für den Arztbesuch
Bücher, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Schnelle Hilfe mit natürlichen Mitteln
Wohlgefühl für alle!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Schnell beschwerdefrei ohne Nebenwirkungen und Chemie.
Seitenanzahl
128
Dateigröße
11,08 MB
Reihe
Körper & Seele - Ratgeber Gesundheit (GU)
Autor/Autorin
Aruna M. Siewert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833876851

Portrait

Aruna M. Siewert

Aruna M. Siewert ist Heilpraktikerin und hat zahlreiche vertiefende Fortbildungen, unter anderem in Pflanzenheilkunde und Körperarbeit, absolviert. Sie war jahrelang in eigener Praxis in Berlin tätig, zusätzlich als Dozentin an einer Heilpraktikerschule. Mittlerweile praktiziert sie im Wendland und bietet Seminare an. Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG hat sie u. a. die Ratgeber "Pflanzliche Antibiotika" und "Natürliche Anti-Allergika" geschrieben.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lidia Duarte am 15.11.2020

Ein hilfreicher Ratgeber und gut für Schmerz-Einsteiger

Bewertung: Das Cover ist sehr gut gelungen und stellt genau den Inhalt dar. Obwohl ich die Bücher von GU sehr mag, hatte ich hier etwas Schwierigkeiten, das Buch zu lesen. Das liegt an all den Fremdbegriffen und dass es dazu auch kein Inhaltsverzeichnis und Gesamtregister gibt. Gerade bei solch vollgepackten Ratgebern sollte so ein Orientierungspunkt gegeben sein. Die Aufmachung ist nach dem typischen Muster von den GU-Büchern, was für eine Ordnung sorgt. Der Inhalt ist wie folgt aufgeteilt: Das notwendige Ärgernis Hier geht es um das System schmerz: Was sind Schmerzen? Wozu brauchen wir sie? Arten der Schmerzen und woher sie kommen, Schmerzbewertung, Schmerz und Psyche Rezepte der Schulmedizin gegen akute und chronische Schmerzen Verschiedene Medikamentarten, der Placebo-Effekt und verschiedene Schmerztherapien werden hier vorgestellt. Schmerzmittel aus der Natur Erst folgt eine Einführung zum Thema. Der Aufbau der Schmerzmittel-Steckbriefe ist nach Botanik, Inhaltsstoffe, verwendete Pflanzenteile, Eigenschaften, Einsatz, Zusätzlich (weitere Nebenwirkungen), Nebenwirkungen und Kontraidikationen, Darreichungsformen, Fertigpräperate gestaltet. Es werden auch zwischendrin Pflanzen aufgeführt, die keine Steckbriefe haben. Traditionelle Methoden der Ganzheitlichen Medizin Ein kleiner Einblick in den Osten: Schröpfen, Neuraltherapie (Quaddeln), Blutegel, Traditionielle Chinesische Medizin (TCM) Homöopathie: Immer einen Versuch wert Der Aufbau dieser Steckbriefe ist nach Einsatz, Typ, schlechter, Besser und Besonderes geschrieben. Schmerzen aller Art lindern Schmerzen und ihre Ursachen erfolgreich behandeln Beschrieben werden körperliche Beschwerden - ob Kopfschmerzen, Hexenschuss oder Verstauchungen. Die Aufführung der Mittel ist hier mit Allgemeines, Ursachen, Heilpflanzen, Homöopathie, Sonstiges, Maßnahmen im Alltag gestaltet. Auch hier gibt es wieder Einwürfe von Methoden und Mittel, die keine Steckbriefe haben. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar für den Arztbesuch, was mir sehr gut gefällt. Dann führt die Autorin noch Bücher und Adressen, die weiterhelfen, auf. Gut gelungen, aber für mich etwas irritierend ist die kleine Zusammenfassung Schnelle Hilfe mit natürlichen Mitteln zum Kapitel Schmerzen aller Art lindern. Es werden kurz und knapp die helfenden Mittel hiervon aufgeführt. Wieso die Autorin nicht direkt ein Register für die gesamten Mittel im Buch aufgeführt hat, ist mir ein Rätsel. Das größte Manko des Buches: Hier fehlt mir ein Inhaltsverzeichnis, vor allem aber ein Schmerz-Register, bei dem Schmerzen und ihre Mittel aufgeführt werden. Das würde das wilde Blättern nach dem passendem Mittel verhindern. Fazit: Das Buch ist ein guter Einstieg zum Thema Schmerz und natürliche Behandlungsmethoden. Hier wird man als Nichtkenner nicht mit zu viel Input überfordert, es bietet dennoch Weiterempfehlungen in Form von Büchern und Internetadressen, wenn man mehr erfahren möchte. Trotz fehlendem Inhaltsverzeichnis und Gesamtregister kann ich dieses Buch empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon WriteReadPassion am 14.11.2020
Ein guter Ratgeber für Schmerz-Einsteiger mit Informationen zum Weiterbilden. Manko: Kein Inhaltsverzeichnis & Gesamtregister.
Aruna M. Siewert: Natürliche Schmerzkiller bei hugendubel.de