Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erwarteter Todesfall | Beate Baum
Produktbild: Erwarteter Todesfall | Beate Baum

Erwarteter Todesfall

Ein Kirsten-Bertram-Krimi

(4 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wem spielt der Tod des Rentners Manfred Haase in die Hände? Dem Jazzmusiker Janosch, der seinen Lebensunterhalt als Altenpfleger bestreitet, jedenfalls nicht. Journalistin Kirsten Bertram ist sicher, dass er zu unrecht unter Mordverdacht steht, und recherchiert bei Pflegediensten und der Verwandtschaft des Opfers. Vielleicht ist sie aber auch nicht objektiv: Während eines Interviews war sie dem Musiker näher gekommen als geplant.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
276
Dateigröße
0,28 MB
Reihe
Kirsten Bertram, 9
Autor/Autorin
Beate Baum
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757977214

Portrait

Beate Baum

Beate Baum ist ein Kind des Ruhrgebiets. Ihre Reisereportagen aus aller Welt begeistern die Leser*innen diverser Zeitungen und Magazine, ihre Musikbegeisterung lebt sie in der Wahlheimat Dresden auch als Kritikerin aus. Baum wurde durch die Kirsten-Bertram-Reihe bekannt, die mit dem vorliegenden Buch eine Fortsetzung erfährt. Außerdem ist sie Verfasserin von Musikerromanen und modernen Sherlock-Holmes-Krimis.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hoonili am 10.01.2024

Spannung in Dresden

Der Jazzmusiker Janosch arbeitet bei einem Pflegedienst. Als ein Renter vergiftet aufgefunden wird, steht Janosch unter Mordverdacht. Denn er hat ihn als letztes gesehen. Doch die Journalistin Kirsten Bertram ist anderer Meinung. Sie glaubt, dass etwas ganz anderes dahinter steckt. Dieser Krimi spielt in Dresden und als Leser liest man einiges über diese schöne Stadt. Man fühlt sich dadurch mittendrin und dabei. Es gibt einige Nebenrollen in diesem Krimi und man rätselt bis zum Ende mit. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, wodurch man das Buch ungern aus der Hand legt. Natrülich lernen wir Kirsten auch privat näher kennen und wer die vorigen Bände noch nicht kennt, versteht dennoch alles. Das Buch macht jedoch Lust auf mehr!
Von Sigrid Christandl am 08.01.2024

Kirsten kommt vom Weg ab, aber Hallo!

Beate Baums neunte Folge ihrer Kirsten-Bertram-Krimi-Reihe hat mir ausnehmend gut gefallen. Als Österreicherin, die noch nie in Dresden war, hat mir besonders die radfahrende Journalistin und Hobby-Kriminalistin Kirsten gefallen.Sie wirkt auf mich sehr resolut, realistisch und wahrheitsliebend. Der neue Fall ist haarsträubend, ein pflegebedürftiger Rentner wird vergiftet aufgefunden. Verdächtig ist ein Pflegehelfer, der auch Musiker aus Leidenschaft ist, er war der Letzte, der den Rentner gesehen hat. Kirsten glaubt das aber gar nicht, sie hat einige Zeit davor nämlich eine Reportage über den jungen Musiker gemacht und dabei einen ganz anderen Eindruck von ihm bekommen. Kirstens Mann Andreas arbeitet mittlerweile als freier Journalist und unterstützt Kirsten, die für die Redaktion zwar ohne Auftrag, aber in Sachen Wahrheit ermittelt, denn von der Pressestelle der Polizei kommt so gut wie gar nichts. Die Angehörigen des Toten wollen die Zeitung sogar verklagen, weil angeblich Interna ausgeplaudert wurden. Kirsten läßt sich aber nicht bremsen und macht weiter, die ermittelnde Polizistin wird ebenfalls kalt gestellt und zum Schreibtischdienst verdonnert, weil sie mit Kirsten befreundet ist. Und dann wird die Arme auch noch von einem Auto angefahren und liegt nun im Krankenhaus. Gemeinsam wird nun ermittelt, was das Zeug hält, wobei auch der Freund von Franziska, der Kommissarin, Dale einbezogen ist. Ein sehr spannungsgeladener, ausgeglichener Krimi, der auch einiges aus dem Privatleben der ermittelnden Personen preisgibt und sie dadurch sehr menschlich erscheinen lässt. Das Cover zeigt eine Dresdener Ansicht, was sonst, es ist ja ein Dresden-Krimi.
Beate Baum: Erwarteter Todesfall bei hugendubel.de