Winter in Dresden. Journalistin Kirsten Bertram liegt im Krankenhaus. Dort lernt sie Marianne "Ännchen" Kulka kennen, die von der Familie Erich Kästners abstammt und einer freikirchlichen Gemeinde angehört. Als Ännchen aus der Klinik entlassen wird, beschließt sie ihr Leben radikal zu ändern. Sie schließt sich einer Initiative an, die im Namen Kästners den Ausbau der Königsbrücker Straße in der Dresdner Neustadt verhindern will. Doch dann wird ein Praktikant des Erich Kästner Museums ermordet und Ännchen ist die Hauptverdächtige. Kirsten ist hingegen von ihrer Unschuld überzeugt und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln . . .
Inhaltsverzeichnis
1;1 . K a p i t e l;8 2;2 . K a p i t e l;23 3;3 . K a p i t e l;38 4;4 . K a p i t e l;55 5;5 . K a p i t e l;72 6;6 . K a p i t e l;89 7;7 . K a p i t e l;105 8;8 . K a p i t e l;119 9;9 . K a p i t e l;134 10;1 0 . K a p i t e l;147 11;1 1 . K a p i t e l;163 12;1 2 . K a p i t e l;179 13;1 3 . K a p i t e l;196 14;1 4 . K a p i t e l;212 15;1 5 . K a p i t e l;226 16;1 6 . K a p i t e l;242 17;1 7 . K a p i t e l;256 18;E p i l o g;270