»Eine «ganz eigene Art von Literatur! « ZDF aspekte
»Irgendwo zwischen gutgelaunter Twin Peaks-Episode, einem ausgenüchterten William S. Burroughs und Douglas Adams im Blutrausch. « Jan-Paul Koopmann, Spiegel online
»Es macht wahnsinnigen Spaß, dem Die-Ärzte-Schlagzeuger in seine verrückte Vorortsiedlung zu folgen. « Stern
»Ein bisschen wie ein trunkener Abend in einer Studenten-WG-Küche, bei dem man sich unentwegt ins Wort fällt, bei dem eine Idee gar nicht grotesk genug sein kann. « Süddeutsche Zeitung, Janne Knödler
»Abgedrehter als alles, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. « WDR 1 Live, Gesa Wegeng
» Scharnow profitiert [. . .] von einer personalen Erzählweise, die den Leser ganz unmittelbar an die Figuren heranführt. « Frankfurter Allgemeine Zeitung, Kai Spanke