Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brennpunkte der »neuen« Rechten
Produktbild: Brennpunkte der »neuen« Rechten

Brennpunkte der »neuen« Rechten

Globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In welchen Phänomenen zeigt sich die »neue« Rechte? Ein multiperspektivischer Blick auf aktuelle Entwicklungen in Sachsen, Osteuropa und Amerika.
In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte »neue« Rechte in Deutschland sowie in Europa und Amerika an Sichtbarkeit und Einfluss in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit gewonnen. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus und der Mobilisierung rechtsextremer Bewegungen verbunden. Die Beiträger*innen analysieren aus soziologischen, politik- und geschichtswissenschaftlichen sowie sozialpsychologischen Perspektiven die jüngsten Entwicklungen im Feld der »neuen« Rechten. Dazu nehmen sie sowohl globale Dynamiken als auch die Situation in lokalen Hotspots in Sachsen in den Blick und bieten so eine umfassende Zusammenschau neurechter Politiken über Ländergrenzen hinweg.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
1,83 MB
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Herausgegeben von
Stefan Garsztecki, Thomas Laux, Marian Nebelin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732865796

Pressestimmen

Besprochen in:www. tu-chemnitz. de, 04. 04. 2024 www. socialnet. de, 29. 07. 2024, Susanne Benöhr-LaqueurIDA-NRW, 4 (2024)

»Der Mehrwert und die Relevanz dieser Publikation für die Geschichtswissenschaft liegen nicht nur in der Verknüpfung zwischen lokalen und globalen Ereignissen in Hinblick auf eine demokratische Regression; ebenso werden interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung des keinesfalls so neuen Phänomens der neuen Rechten gewählt. « Richard Rohrmoser, H-Soz-u-Kult, 28. 08. 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Brennpunkte der »neuen« Rechten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.