Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fünfte Sonne | Camilla Townsend
Produktbild: Fünfte Sonne | Camilla Townsend

Fünfte Sonne

Eine neue Geschichte der Azteken

(7 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
eBook epub
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im November 1519 kommt es zur weltberühmten Begegnung von Hernando Cortés mit dem Aztekenherrscher Moctezuma. Was damals passierte und was danach geschah, ist oft erzählt worden, aber vor allem so, wie die Spanier es uns präsentiert haben. Camilla Townsend stellt in ihrem glänzend erzählten, preisgekrönten Buch die faszinierende, vielschichtige Geschichte der Azteken konsequent aus deren eigener Perspektive dar.

Wir haben gelernt, dass die Schrift den Europäern gehörte. Doch nach der Ankunft der Spanier und unbemerkt von diesen nutzten die Azteken das lateinische Alphabet, um ihre Geschichte in ihrer Sprache Nahuatl selbst aufzuschreiben. Auf der Grundlage dieser Texte korrigiert Camilla Townsend unsere Vorstellungen von der aztekischen Kultur gewaltig. Anstatt den europäischen Stereotypen einer exotischen, blutrünstigen Gesellschaft zu folgen, zeichnet sie ein sehr viel menschlicheres Bild jener Indigenen, die sich selbst Mexica nannten. Sie macht auch deutlich, dass die Eroberung durch die Spanier weder eine Apokalypse noch der Ursprung der Mexikaner war. Denn das Volk der Mexica kapitulierte nicht einfach vor der spanischen Kultur und Kolonisierung. Stattdessen richteten sie ihre politischen Loyalitäten neu aus, übernahmen neue Technologien und hielten durch. Glänzend erzählt, erkundet dieses Buch die Erfahrungen eines einst mächtigen Volkes, das mit dem Trauma der Eroberung konfrontiert war und Wege fand zu überleben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
412
Dateigröße
1,51 MB
Autor/Autorin
Camilla Townsend
Übersetzung
Anna Leube, Wolf Heinrich Leube
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406798184

Portrait

Camilla Townsend

Camilla Townsend ist Distinguished Professor of History an der Rutgers University. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Albert J. Beveridge Award der American Historical Association. Für Fünfte Sonne erhielt sie den renommierten Cundill History Prize.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon renee am 28.05.2023
Camilla Townsend erreicht mich mit ihrem Sachbuch "Fünfte Sonne" vollkommen, sie erforschte in einem Langzeitprojekt über die Mexica viele verschiedene erreichbare Quellen, reiste von Bibliothek zu Bibliothek durch die Welt, las viele Zeitdokumente und konnte dadurch einen neuen Blick auf die Azteken ermöglichen. Ihr Hauptaugenmerk lag hierbei auch bei der Sichtung schriftlicher Zeugnisse aus den Händen der Azteken höchstselbst und genau dieser Blick zeigt eine gar nicht mehr so blutrünstige Welt. Genau diese blutrünstige Welt hat mich immer gestört und ich wusste eigentlich schon recht früh, dass daran etwas nicht stimmen kann. Mag sein, dass ich die indianischen Welten lange gegenüber unserer Kultur favorisierte. Durchaus denkbar aus meinem heutigen Blick. Aber dennoch erscheint mir diese blutrünstig gezeichnete Welt als ein Erklärungsversuch der blutigen Eroberung durch die Spanier. Denn wenn die ach so schrecklichen Azteken gar so kriegerisch waren, warum haben sie denn dieses Häuflein Spanier nicht einfach aus ihrem schönen Mexiko verjagt. Klarer Fall. Da passt etwas ganz und gar nicht.  Camilla Townsend räumt mit ihrem Buch "Fünfte Sonne" mit diesen männlich arroganten Blicken auf andere Kulturen auf, lässt die Azteken höchstselbst sprechen. Und in dieser Stimme klingt diese Kultur dann doch anders, menschlicher und authentischer. Klar waren die Azteken keine Unschuldslämmer. Aber wer ist das schon. Waren wir es in unserer Geschichte? Mitnichten. Also kann man auch den Schnabel nicht aufreißen und falsches herumposaunen. Denn unsere europäischen Landen zeichneten sich wohl in keiner Kolonie mit einem besonderen Sanftmut aus, eher wüteten sie in diesen Landen und erzeugten auch durch Angst eine Abschreckung. Wer ist dann besser oder schlimmer, die Azteken oder die Europäer? Eine Frage, die man nicht beantworten kann, denn wir alle sind Menschen, haben schlechtes und auch gutes in uns. Die Azteken und auch wir Europäer.  Aber ebenso räumt Camilla Townsend auch mit dem Glauben auf, dass nach der Eroberung die indianischen Welten/die indianischen Kulturen einfach so verschwanden. Denn genau dies passierte nicht. Sie passten sich an, versuchten in dieser neuen Welt zu überleben, vergaßen aber ihre vergangene Welt nicht. Ein Teil der aztekischen Intelligenz überlebte und sie hinterließen aufschlussreiche Aufzeichnungen, Aufzeichnungen, die Camilla Townsend akribisch sichtete und dadurch ihr Buch verfassen konnte.Ein 5 Sterne Buch, welches überholte Vorstellungen berichtigt, viele neue Informationen bereithält und sich hervorragend lesen lässt. Ein wundervolles und informatives Buch, welches bei mir bleiben wird und in meiner ethnographischen Bibliothek einen wichtigen Platz einnehmen wird!
LovelyBooks-BewertungVon wsnhelios am 17.04.2023
Eine spannende neue Perspektive auf ein faszinierendes Volk.
Camilla Townsend: Fünfte Sonne bei hugendubel.de