So ein wunderbares Kinderbuch!
Ich bin auf Arbeit schon oft an diesem Fantasy-Buch vorbeigelaufen und immer wieder aufgrund des Covers und Titels hängen geblieben. Nachdem ich nun meinen ersten Henn-Roman gelesen hatte, wurde es Zeit, endlich zu seinem Kinderroman zu greifen. So ein fantastisches und magisches Buch! Ein bisschen habe ich mich in meine eigene Kindheit und Jugend zurückversetzt gefühlt, als ich Harry Potter regelrecht verschlungen habe. Wir alle sollten zwischendurch mehr Kinderbücher lesen und die Welt mit Kinderaugen sehen.Worum geht's? Emily entdeckt in ihrer Lieblingsbibliothek eine geheime Tür zu einer verborgenen Bibliothek, in der alle je geschriebenen Bücher lagern. Zudem steht dort eine magische goldene Schreibmaschine, mit der man Geschichten umschreiben und damit die Realität verändern kann. Als Emilys Lehrer, ein egoistischer und skrupelloser Bösewicht, versucht, die Schreibmaschine für seine eigenen Zwecke zu nutzen, muss Emily all ihren Mut aufbringen, um die Welt und auch sich selbst zu beschützen.Worte haben Macht. Und können die Welt verändern. Genau das zeigt Carsten Henn hier fantasievoll auf. Die Protagonistin liebt Bücher, die Bibliothek ist ihr Rückzugsort. Ich konnte mich daher so gut mit ihr identifizieren. Ich bin direkt in die Geschichte versunken, hatte Bilder im Kopf und habe das Buch beinahe in einem Rutsch durchgelesen. Ich mochte es sehr sehr gern. @carsten.henn hat sprachlich mal wieder gezaubert. Für Kinder ab 10 Jahren, aber definitiv auch für ältere LeserInnen geeignet ¿