Der vierte und letzte Teil dieser Buchreihe ist auch gut wie die anderen, aber hier hatte ich etwas mehr Mühe mit den langatmigen Teilen
Die Welt der Archen ist in Aufruhr: Risse durchziehen die einst stabilen Strukturen, und Teile der Archen verschwinden spurlos. Ophelia, die Protagonistin mit der Gabe, durch Spiegel zu reisen, und Thorn, ihr Verbündeter, stehen vor der Herausforderung, die Ursache dieser Zerstörung zu finden. Dabei stoßen sie auf das mysteriöse Wesen "der Andere" und müssen sich mit den Echos der Vergangenheit auseinandersetzen, die Schlüssel zur Lösung des Rätsels sein könnten. Ihre Reise führt sie in die Anstalt der Verdrehten, wo sie auf neue und alte Bekannte treffen und Geheimnisse lüften.Ophelia, die Protagonistin der Reihe, hat sich im Laufe der Geschichte von einer schüchternen und tollpatschigen jungen Frau zu einer mutigen und entschlossenen Heldin entwickelt. In diesem Band muss sie sich nicht nur den äußeren Bedrohungen stellen, sondern auch ihren inneren Ängsten und Zweifeln begegnen. Ihre Fähigkeit, durch Spiegel zu reisen, und ihr Talent, Gegenstände zu lesen, sind entscheidend für die Lösung der Konflikte.Thorn, Ophelias Ehemann, bleibt auch in diesem Band ein geheimnisvoller und komplexer Charakter. Seine Vergangenheit und seine wahren Absichten werden zunehmend klarer, und seine Beziehung zu Ophelia vertieft sich. Er steht vor eigenen Herausforderungen und muss schwierige Entscheidungen treffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal, sondern auch das der Welt beeinflussen."Der Andere"ist eine mysteriöse und bedrohliche Figur, die eine zentrale Rolle in der Zerstörung der Archen spielt. Seine Identität und seine Motive werden im Laufe des Buches Stück für Stück enthüllt, was zu überraschenden Wendungen führt.Fazit:"Im Sturm der Echos" bietet einen würdigen Abschluss für die "Spiegelreisende"-Reihe. Fans der Saga werden die tiefgründige Handlung und die komplexen Charaktere zu schätzen wissen. Der Band ist jedoch anspruchsvoll und erfordert Aufmerksamkeit, um die vielen Wendungen und Geheimnisse zu verstehen. Für Leser, die die vorherigen Bände genossen haben, ist dieser Abschluss ein Muss.