Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Kornblumenblau

Ein Fall für Milena Lukin

(21 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Belgrad eine europäische Metropole, so nah und doch so fern. Unter der kundigen, atmosphärischen Führung von Milena Lukin erschließt sich nicht nur ein aufsehenerregendes Verbrechen, sondern eine faszinierende Stadt im Brennpunkt europäischer Geschichte. "

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Fall für Milena Lukin.
Seitenanzahl
368
Dateigröße
1,99 MB
Reihe
Milena Lukin, 1
Autor/Autorin
Christian Schünemann, Jelena Volic
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257602975

Portrait

Christian Schünemann

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volic verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.

Jelena Volic, geboren in Belgrad, lehrt dort Neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte. Sie ist Mitarbeiterin in diversen Foren, die sich mit Serbien im europäischen Einigungsprozess befassen, und Expertin für deutsch-serbische Beziehungen. Sie lebt in Belgrad und Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
10
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schmuck_Guggerin am 12.04.2025
Toller Krimi mit politischem Hintergrund Milena Lukin lebt mit ihrem Sohn und ihrer Mutter in Belgrad. Zu ihrem Mann, der in Deutschland geblieben ist, hat sie ein angespanntes Verhältnis. Milena arbeitet als Kriminologin und steht vor der Lösung ihres ersten Falles.Am Morgen des 12. Juli werden zwei Nationalgardisten auf dem Militärgelände in Belgrad erschossen aufgefunden. Nur allzu schnell wird der Fall als eine Art Selbstmordritual gesehen und somit für abgeschlossen erklärt.Milena glaubt nicht an diese Theorie und verfolgt etliche Spuren. Allein das Datum des Todes, 12. Juli macht sie aufmerksam, denn dies ist der Tag des Völkermordes von Srebrenica. Dies ist ein Krimi, in dem Zeitgeschichtliches eine bedeutende Rolle spielt. Beziehungen innerhalb von Familien, von Freundschaften und ehemaligen Nachbarschaften stehen für das, was Menschen zu tun in der Lage sind. Das Buch ist mehr als ein Krimi. Es hat eines der traurigsten Ereignisse der europäischen Geschichte als politischen Hintergrund. Nahe an betroffenen Menschen kann Geschichte in ihren Einzelschicksalen beim Lesen bewusst miterlebt werden. Ein empfehlenswerter Krimi.
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 17.11.2022
ein besonderer Krimi mit einer Brise Politik Milena Lukin lebt und arbeitet in Blegrad und wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Sohn in einer kleinen Wohnung. Ihr Ex-Mann lebt weiter in Deutschland und sie hat hier in ihrer Heimat immer wieder mit Vorurteilen und Problemen zu kämpfen. Am zwölften Juli findet man zwei Nationalgardisten erschossen auf dem Militärgelände. Schnell wird der Fall zu den Akten gelegt und man spricht von Selbstmord oder einem Unfall. Aber es gibt leise Gegenstimmen und die wenden sich an Milena und schon bald glaubt auch sie nicht an einen Zufall sondern an Mord! Je weiter sie in den Ermittlungen voran kommt, umso gefährlicher wird es für sie selbst und ihre Familie, denn die Verdächtigen und die Gegner sitzen zum Teil in den höchsten Regierungskreisen. Seltsame Nachrichten, Begegnungen und Verfolgungen machen Milena Angst und bringen sie und ihre Familie in aller höchste Gefahr! Ein brisanter Krimi mit einem wahren politischen Kern und einer Protagonistin, von der wir bitte noch viel mehr lesen werden. Christian Schünemann (bekannt durch die Frisör Reihe) und Jelena Volic schreiben spannend, tiefgründig, witzig und mit einer brisanten Brise Politik.
Christian Schünemann, Jelena Volic: Kornblumenblau bei hugendubel.de