Tolles Buch, einfache Rezepte und gut nachmachbar!
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leseaktion bekommen und die Rezepte getestet um selbst mir eine Meinung zu bilden wie diese sind. Umsetzung, Verständlichkeit, Aufbau der Rezepte und der Wissensteil. Denn in erster Linie verspricht die Autorin ja einfache Rezepte und gelingsicher. Ich muss zugeben das mir das erste Rezept leider nicht gelungen ist. Aber ich konnte es noch retten. Ich weiß aber das andere es super hinbekommen haben, daher würde ich sagen das Rezept passt dennoch. Im Buch selbst wird auch mit Icons gearbeitet, welche sich bei den jeweiligen Rezepten ebenfalls befinden. Diese sind aber auch ohne die weiter im Vorne angegebenen Erklärungen gut verständlich. Macht es aber vermutlich manchmal Anfängern oder Leuten die sich mit Backen nicht leicht tun deutlich einfacher. Toller Tipp im Buch war die Sache mit Springform und Backpapier. Finde es gut das die Autorin hier solche Hinweise gibt. Die Umrechnung der Hefe Trocken/Frisch finde ich etwas eigenartig, weil ich diese anders kenne, aber das sollte eher für passionierte Hobbybäckerinnen eine Rolle spielen. Für den normal Sterblichen, wenn man das so sagen kann und darf, spielt das sicherlich keine Rolle. Weiterhin gefällt mir gut das die Autorin hier drauf hinweist das Dinkel zum Trockenbacken neigt, denn damit hätte ich hier im Buch wohl eher nicht gerechnet. Denn gerade Leute die gerne mit Dinkel backen, weil sie Weizen aus verschiedenen Gründen ablehnen oder nicht verwenden wollen ist es wohl kein schlechter Hinweis. Jedoch sollte man hier möglicherweise auch drauf hinweisen wie man da etwas tun kann, gerade wenn man diesen Hinweis schon gibt. Aber zu lösen ist das "Problem" ganz einfach. Voll cool fand ich die Hinweise das Teige nur kurz verrührt werden mit 30 Sekunden. Es wird auch drauf hingewiesen welchen Hintergrund das hat. Darüber hatte ich mir nie Gedanken gemacht aber man merkt echt deutlich den Unterschied wie ich finde. Und ich backe ja auch nicht erst seit gestern. Ich finde auch das hier für jeden Bereich gute Rezepte ausgewählt worden sind welche Lust machen diese nachzubacken. Einfache Kuchen die dennoch total lecker sind. Aber es gibt auch ganz andere Sachen die man machen kann. Nicht zu schwierig, aber gut umzusetzen. Probiert hatte ich so manche Rezepte wie z.B.:Bagels, Zitronenkuchen, Brioche Brötchen.... Machen möchte ich so bald wie möglich:Karamell Käsekuchen, Gedeckter Apfelkuchen, Windbeutel, Zitronentarte.... und noch so manche mehr. Damit habt ihr selbst auch ein paar Rezepte welche es im Buch gibt. Ich finde hier findet jeder etwas gutes und gelingsicher scheinen die Rezepte auch wirklich da hat die Autorin wohl nicht wirklich zuviel versprochen!Letztendlich würde ich sagen das Rad ist hier sicherlich nicht neu erfunden worden, das hab ich auch nicht erwartet. Aber einen Kauf wert ist das Buch auf jeden Fall. Rezepte gut zu machen, nicht zu schwer und jeder sollte etwas finden. Denn für jeden Bereich finden sich einige Rezepte. Viel Spaß beim Nachbacken