Dieser fünfte und möglicherweise, wie der Autor im Nachwort andeutet, letzte Fall für Hardy Engel gibt uns zunächst einen kurzen Rückblick in das Jahr 1920, als Hardy, damals noch als Reinhard Engel in die USA einwandert und am Pier in New York entscheidende Hilfe von Paul Levy erhält.
1932, Engel ist aktuell ein arbeitsloser Privatdetektiv, als sich die beiden wieder begegnen. Levy, nunmehr Paul Bern, hat es geschafft! Er ist nun einer der mächtigen Filmproduzenten von Metro-Goldwyn-Mayer und Ehemann von Hollywood-von Leinwandikone Jean Harlow (obwohl er eigentlich noch mit einer anderen Frau verheiratet ist).
Paul Bern beschafft Hardy einen lukrativen Job, was sowohl für den Privatdetektiv als auch für seinen besten Kumpel, den Barbesitzer Buck, der bei der Mafia hohe Schulden hat, einen Glücksfall darstellt. Wenig später wird Paul Bern ermordet und Hardy, der für seine Freunde so ziemlich alles tun würde, verbeißt sich in den Mordfall, der als Selbstmord vertuscht werden soll.
Natürlich geht das Ganze nicht ohne Blessuren für Hardy ab. Doch schlimmer ist die Erkenntnis, dass man in Hollywood niemandem trauen kann.
Meine Meinung:
Wie üblich verknüpft Autor Christof Weigold Fakten und Fiktion. Gekonnt stellt er die Schlangengrube Hollywood an den Pranger, die auch vor so manchem mächtigen Mann nicht Halt macht. Ob Bern Suizid beging oder doch einem Mord zum Opfer gefallen ist, ist nach wie vor Anlass für Spekulationen.
Wir begegnen zahlreichen etablierten Hollywood-Größen wie Clark Gable oder solchen, die es später, wie Cary Grant, noch werden sollten. Und ja, die zahlreichen echten oder erfundenen Sex-Affären von Clark Gable & Co machen auch vor Hardy Engel nicht Halt. Hollywood - DER Sündenpfuhl ist gespickt mit zahlreichen Affären zwischen Filmpartnern, ob Mann oder Frau, ungewollte Schwangerschaften, Ehebruch oder Bigamie.
Abermals hat Autor Christof Weigold viel Herzblut in die Recherche gesteckt und einen höchst komplexen Kriminalfall entwickelt. Manchmal ist nicht klar, ob Hardy aus diesem Interessenkonflikt unbeschadet herauskommen wird.
Jedenfalls steht sein Entschluss, dem Intrigantenstadel und Moloch Hollywood den Rücken zu kehren, fest. Wird es ihm gelingen?
Fazit:
Für Fans von komplexen Krimis, in denen gekonnt Fakten mit Fiktion verknüpft werden, ist die Hardy-Engel-Reihe höchst empfehlenswert. Gerne gebe ich hierfür 5 Sterne und hoffe doch auf eine Fortsetzung.