Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sakrileg - The Da Vinci Code | Dan Brown
Produktbild: Sakrileg - The Da Vinci Code | Dan Brown
-50%4Band 2

Sakrileg - The Da Vinci Code

Inkl. Leseprobe aus "Inferno"

(8218 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt11,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 12.10.20254
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Auf der Suche nach dem Da Vinci Code . . .

Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkeltochter des ermordeten Kurators. Eine aufregende Jagd beginnt . . .

Mit dem Thriller Sakrileg schrieb Dan Brown einen Mega-Bestseller, der mit Tom Hanks in der Hauptrolle ein großer Kinoerfolg wurde.

Dieses E-Book enthält zusätzlich eine Leseprobe von Dan Browns Roman Inferno.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2010
Seitenanzahl
624
Dateigröße
5,66 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Robert Langdon, 2
Autor/Autorin
Dan Brown
Übersetzung
Piet Poll
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838705910

Portrait

Dan Brown

Dan Brown, geboren 1964 in Exeter, USA, ist der Autor von weltbekannten Thrillern, darunter Sakrileg (The Da Vinci Code), ein Roman, der mit Tom Hanks verfilmt wurde und in über 40 Ländern erschien. Seine Bücher, die Action, Wissenschaft und Geschichte vereinen, wurden in 54 Sprachen übersetzt und dominierten die Bestsellerlisten. Brown, der in Kunstgeschichte und Sprachen ausgebildet wurde, erschuf die ikonische Figur Robert Langdon. Der Autor lebt in Neuengland.


Pressestimmen

"Die Story - düster, unheimlich, atemberaubend . . . Sakrileg dessen Sog entkommt niemand so leicht." Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
8218 Bewertungen
15
8215 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3650
4 Sterne
2862
3 Sterne
1313
2 Sterne
296
1 Stern
97

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon stefan182 am 02.09.2025
Inhalt: Robert Langdon wird von der Polizei in den Louvre gerufen - wo ihn die blutige Leiche des Museumsdirektors erwartet. Dieser hatte in seinen letzten Minuten eine rätselhafte Botschaft hinterlassen, die der Symbol-Professor Langdon dem Anschein nach entschlüsseln soll. Doch schnell wird klar: Die Polizei sieht in Langdon den Hauptverdächtigen und hofft durch die Hinführung zum Tatort mit einem Geständnis. Mithilfe der Kryptologin Sophie Neveu gelingt Langdon allerdings die Flucht aus dem Louvre - was gleichzeitig der Beginn der Lösung eines jahrhundertealten Rätsels ist...Persönliche Meinung: "Der Da Vinci Code¿ ist die Jugendbuchausgabe von Dan Browns "Sakrileg¿. Zuerst erschien die Ausgabe 2017, nun ist sie in neuer Aufmachung wieder aufgelegt worden. Zur Handlung von "Der Da Vinci Code¿/¿Sakrileg¿ möchte ich gar nicht zu viel sagen, da sie vermutlich hinlänglich bekannt ist. Es handelt sich um einen flüssig zu lesenden Verschwörungsthriller, der aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, Kirchengeschichte sowie Kunst aufgreift, mit pseudowissenschaftlichen Theorien würzt und der Struktur einer Schnitzeljagd, in der mehrere Rätsel gelöst werden müssen, folgt. Dadurch entsteht eine spannende Handlungskurve, die auch mit der ein oder anderen Wendung aufwartet. Was unterscheidet nun die Jugendbuchausgabe von der Originalausgabe? Zunächst die Aufmachung: Das Cover sowie der stimmige Buchschnitt richten sich eher an eine jugendliche Leserschaft. Sehr gut hat mir die Innengestaltung des Umschlags gefallen: Hier finden sich Bilder der Handlungsorte (z. B. vom Louvre), im Roman thematisierte Gemälde (z. B. die "Mona Lisa¿) und Codeentschlüsselungen. Dadurch werden die z.T. komplizierten Themen des Thrillers nahbarer - und man erspart sich ggf. das Bemühen von Google, um sich die Bilder nochmal vor Augen zu führen (Diese Innengestaltung mit Bildern zu relevanten Dingen würde ich mir generell für (historische) Romane unabhängig der intendierten Leserschaft wünschen, weil sie das Lesen unmittelbarer/leichter macht). Daneben finden sich - für die Handlung des Romans durchaus angemessen - Triggerwarnungen. Sprachlich habe ich nach stichprobenartigen Abgleichen mit der Leseprobe der "Erwachsenenausgabe¿ keine Unterschiede gefunden. Der inhaltlich gewichtigste Unterschied sind die gekürzten ca. 140 Seiten. Prinzipiell ist die Handlung auch ohne diese Seiten rund; man kann ihr auch sehr gut folgen. Teilweise hatte ich aber das Gefühl, dass die erzählerischen Schnitte zwischen einzelnen Kapiteln zu schnell waren. Ob das an den gekürzten Seiten liegt, kann ich aber nur mutmaßen, da ich die Originalausgabe nicht gelesen habe. Die Frage, inwiefern eine gekürzte Jugendbuchausgabe sinnvoll ist, muss jede*r - in Abhängigkeit für die konkreten intendierten Leser*innen - für sich entscheiden. Einerseits kann ein gekürztes Buch - zumal in dieser schönen Aufmachung - zum Lesen animieren. Andererseits kann man meiner Meinung nach aber durchaus überlegen, ob man jungen Lesenden, wenn sie sich schon für einen Roman wie "Sakrileg¿ interessieren, nicht auch zutrauen kann, die Originalausgabe zu lesen. Insgesamt ist "Der Da Vinci Code¿ eine schön aufgemachte Jugendbuchausgabe eines Weltbestsellers.
LovelyBooks-BewertungVon biblio_phila am 30.08.2025
Schon vor Jahren habe ich von der Geschichte gehört - und da ich für Codes und Rätsel ohnehin immer zu haben war, hat sie mich sofort gereizt. Umso größer war meine Freude, dass es Der Da Vinci Code nun endlich auch als Jugendbuchfassung gibt. Von der ersten bis zur letzten Seite war die Geschichte spannend, fesselnd und voller Überraschungen.Besonders begeistert hat mich das Team aus Sophie Neveu und Robert Langdon. Ihre Dynamik macht das Lesen zu einem echten Erlebnis. Sophie ist eine unglaublich faszinierende Figur, klug und mutig, und im Zusammenspiel mit Langdon entwickelt sich eine Spannung, die mich nicht mehr losgelassen hat.Die Geheimnisse und die vielen historischen Rätsel waren absolut mitreißend. Die Analysen und Deutungen haben neue Blickwinkel eröffnet, die ich sicher nie wieder vergessen werde. Jedes Rätsel, jede Enthüllung war ein weiterer "Oha-Moment".Was mir besonders gefallen hat: Trotz der Fülle an historischen Fakten hatte ich nie das Gefühl, überfordert zu werden. Im Gegenteil - mein Wissen wurde erweitert, ohne dass es sich nach Lernen angefühlt hat. Alles war so clever eingebunden, dass es einfach Spaß gemacht hat, die Puzzleteile zusammenzufügen.Zwischendurch habe ich den Titel der Geschichte fast vergessen, so sehr war ich in den Rätseln und Enthüllungen gefangen - aber am Ende fügte sich auch dieser auf eine Art und Weise zusammen, die einfach unglaublich perfekt war.Auch äußerlich überzeugt dieses Buch: Die Gestaltung ist bis ins kleinste Detail durchdacht und macht schon beim ersten Anblick neugierig.Am Ende war ich so begeistert, dass ich tatsächlich ein bisschen vor Freude geweint habe - weil die Geschichte nicht nur spannend und klug konstruiert ist, sondern auch emotional berührt.Ein super unterhaltsamer Thriller, perfekt auf Jugendliche zugeschnitten, spannend konstruiert, voller faszinierender Fakten und mit Charakteren, die man unbedingt begleiten möchte. Ein echtes Highlight!
Dan Brown: Sakrileg - The Da Vinci Code bei hugendubel.de