»eine ungewöhnliche Emanzipationsgeschichte« Carola Ebeling, taz am Wochenende
»Deborah Levys scharfer Blick auf die Welt aber wird ihre Leser noch sehr lange nicht loslassen. « Britta Heidemann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
»Deborah Levy erzählt in einer geschliffenen, mitreissenden Sprache, flüssig und mit hohem Unterhaltungswert. « Giovanna Riolo, Freiburger Nachrichten
»[. . .] lesenswerter Roman [. . .]« Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung
»Denn Deborah Levy legt offenbar weniger Wert auf realistisches Psychologisieren, wichtiger ist ihr die Erschaffung einer Atmosphäre mit den Mitteln der Poesie. « Susanne Lenz, Frankfurter Rundschau
»Levy ist eine Empfehlung. « Duygu Özkan, Die Presse
»Levy jongliert mit Worten, dreht sie weiter und bettet sie in neue Sinnzusammenhänge. Felicitas Lachmayr, NDR Bücherjournal
»Diese psychologisch kluge Identitätssuche entfaltet eine soghafte Wirkung [. . .]. « Janis Voss, myself
»Ein unheimlicher Grundton, der einen beim Lesen nicht loslässt. « Wolfgang Popp, Ö1 Morgenjournal
» Heiße Milch ist ein Buch voller starker, sinnlicher Bilder und durchsetzt von poetischen Fragezeichen. Vieles von dem was beschrieben wird, hat eine tagtraumhafte fast surreale Anmutung und wird nie zur Gänze aufgeschlüsselt. Das ist mitnichten ein Mangel, sondern trägt unmittelbar zum Zauber des Romans bei. « Carolin Courts, WDR 5 Scala
»Deborah Levy verleiht ihren Figuren einen lustigen Knall und liest sich traumhaft: total logisch im Moment, im Nachhinein echt skurril. « Barbara