Eine Geschichte, so prachtvoll wie ein Gemälde aus der Renaissance . . .
Rom im Jahre 1520: Die Ewige Stadt trauert um den Maler Raffael, der auf dem Gipfel seines Ruhms viel zu jung von einem Fieber dahingerafft wurde - und zerreißt sich das Maul über die Frau, die er liebte. Zu seinen Lebzeiten hat er Margherita Luti, die Tochter eines einfachen Bäckers, in seinen strahlenden Gemälden verewigt, als Madonna, als geheimnisvolle Nackte, als Inbegriff der Schönheit . . . doch verlobt war der Meister mit einer anderen, der Nichte eines einflussreichen Bischoffs. Nun kann nichts und niemand mehr Margherita vor dem Skandal bewahren. Bleibt ihr als einziger Ausweg die Flucht ins Kloster? Doch dafür müsste sie einen hohen Preis bezahlen. Und so erinnert sich Margherita an einem langen, bittersüßen Nachmittag noch einmal an ihre Zeit mit dem leidenschaftlichen Genie, das gegen alle Konventionen verstieß - und an eine Liebe, die nicht sein durfte . . .
Fans von Matteo Strukul und Philippa Gregory werden von diesem Historienroman begeistert sein!