Spannung, Humor und britisches Flair: Der Auftakt zu Emma Goodwyns erfolgreicher Cosy Krimi-Serie Drei Fälle für John Mackenzie, vereint in einer E-Book-Sonderausgabe - Ein liebenswerter Detektiv-wider-Willen - Ein englisch-schottischer Familienclan, in dem schon mal die Fetzen fliegen und der dennoch gemeinsam durch Dick und Dünn geht - Faszinierende Schauplätze, tief verwoben in der Geschichte Großbritanniens - Und nicht zuletzt die fidele königliche Rabenschar des Towers Tod im Tower: John Mackenzies erster Fall Ein Mord während der Schlüsselzeremonie erschüttert den Tower of London. John Mackenzie, früherer Armeepsychologe und neues Mitglied der königlichen Wachtruppe, findet sich unversehens in der Rolle des Undercover-Ermittlers. Superintendent Simon Whittington - skrupellos, machthungrig, unwiderstehlich und Johns Nemesis aus Kindertagen - scheint den Fall schnell gelöst zu haben. Doch hat er wirklich den Richtigen verhaftet? John stürzt sich in eine riskante Suche nach der Wahrheit. Gut, dass er dabei auf die Hilfe des unnachahmlichen Mackenzie-Clans bauen kann! Tod im Kilt: John Mackenzies zweiter Fall Ein paar Tage Urlaub mit der ganzen Familie in Edinburgh - darauf hat John Mackenzie, Beefeater im Tower von London, sich schon lange gefreut. Doch das große Treffen der Clans, organisiert von seiner greisen, aber tatkräftigen Tante Isabel, wird überschattet von einem plötzlichen Todesfall. John bleiben nur wenige Tage, um den Täter zu entlarven - nun muss er sich mit Superintendent Simon Whittington zusammenraufen. Tod im Museum: John Mackenzies dritter Fall Im Naturhistorischen Museum in London wird ein Mann tot aufgefunden - erschlagen mit einem Saurierknochen. Als sein Vater unter Verdacht gerät, sieht Beefeater John Mackenzie sich gezwungen, Nachforschungen anzustellen. Doch auch für Superintendent Simon Whittington steht viel auf dem Spiel. Wieder einmal müssen die beiden zusammenarbeiten, um die Geheimnisse dieser faszinierenden, von Bambiraptoren, Rüsselkäfern, genialen Wissenschaftlern und einem rockenden Papageienforscher bevölkerten Welt zu entschlüsseln.