Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Inselvogt von Memmert | Enno Janßen
Produktbild: Der Inselvogt von Memmert | Enno Janßen

Der Inselvogt von Memmert

Eine einsame Nordseeinsel, die Vögel und ich

(12 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Inselvogt von Memmert: Ein einsames und erfülltes Leben inmitten der faszinierenden Natur der Nordsee
Enno Janßen lebt einen Traum: Als Inselvogt und Vogelwart verbringt er jeden Sommer auf der einsamen Vogelschutzinsel Memmert zwischen Borkum und Juist. Fernab der Zivilisation widmet er sich dort von März bis Oktober der unberührten Natur, dem Tosen der Brandung und der beeindruckenden Vogelwelt. Jedes Jahr machen rund 100. 000 Zugvögel wie Gänse, Enten, Regenpfeifer und Seeschwalben Station auf dem kleinen Eiland inmitten des Wattenmeers.
In Der Inselvogt von Memmert erzählt Enno Janßen von seinem außergewöhnlichen Alltag auf der Nordseeinsel und seiner spannenden Arbeit im Dienste des Naturschutzes. Mit viel Leidenschaft berichtet er von magischen Momenten, herausfordernden Situationen und der tiefen Verbundenheit zu diesem einzigartigen Fleckchen Erde. Eine inspirierende Lektüre für alle, die vom Leben in Einklang mit der Natur träumen und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der ostfriesischen Inseln kennenlernen möchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
6,08 MB
Autor/Autorin
Enno Janßen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426461273

Portrait

Enno Janßen

Enno Janßen wurde 1961 an der Nordseeküste geboren, sein Vater stammte aus einer Fischerfamilie. Von Kindesbeinen an träumte er vom Leben auf einer einsamen Insel. Seit 2003 ist er Inselvogt auf Memmert, wo er den Großteil des Jahres verbringt.

Pressestimmen

"Ein Sehnsuchtsbuch über ein erfülltes Leben mitten in der Natur" Luv & Lee

"Klar, einfach und ehrlich, wie das Leben, das er führt." überLand (Blog)

"Die ideale Lektüre für Hobby-Ornithologen, Naturfreunde oder für die, die schon immer von einem Leben auf einer einsamen Insel träumten." an Bord (Blog)

"Ein spannendes, nachdenkliches und unterhaltendes Buch" Cuxhavener Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sonnenblume9 am 20.10.2024
Näher kann man der Nordsee, den Vögeln und dem Inselleben kaum kommen
LovelyBooks-BewertungVon Annette_Bernjus am 03.02.2023
Eine absolute Leseempfehlung für stille Stunden mit einem guten Ostfriesentee am Kamin ! Wer Ruhe liebt, Einsamkeit, das weite Meer, die Nordsee und Vögel - der ist hier genau richtig.Ein unaufgeregt - spannendes (gibt es das überhaupt? Ja, gibt es !) Buch vom Inselvogt auf Memmert. Man erfährt zuerst einmal, was ein Inselvogt überhaupt ist und was er so den ganzen lieben langen Tag auf seiner Insel ganz alleine - nein, natürlich mit manchmal mehr als 150.000 Vögeln - so macht.Es ist eine sympathische Erzählung, und man taucht immer tiefer ein in die (Gedanken)-welt von Enno Janßen. Es ist wahrhaft kein Krimi, und man kann nach der Lektüre prima schlafen, dennoch fand ich es spannend so viel über die Vögel zu erfahren - und das, obwohl ich mich nicht als ausgesprochenen Vogelfreund bezeichnen würde. So weiß ich nun, dass der Löffler die besten Manieren hat und dass es Vögel gibt, die ordentlicher sind als andere, zum Beispiel hinterlassen Eiderenten "kein Fitzelchen Müll" in ihren Nestern und kleiden diese mit viel Sinn für Schönheit mit weichen Daunen aus. Während es bei den Kormoranen durchaus welche gibt, die sämtlichen Müll in ihre Nester einbauen: Taureste, Plastikfetzen und dazu wahllos Äste und Zweige - nichts mit Schönheit im Sinn (wobei man wohl sagen muss, dass es auch hier Ausnahmen gibt, also werden sozusagen "Villen und Baracken nebeneinander" gebaut).Das Wetter ist ebenfalls ein großes Thema - denn Wind und Wasser bestimmen den ganzen Tages-, Jahres-, ja Lebenslauf des Inselvogtes, aber auch der Insel. So kommt die Sandinsel Kachelot der Insel Memmert immer näher und beide werden wohl verschmelzen. Und im Ausblick gibt uns Janßen noch mit aus den Weg, dass es wohl in vielen Jahren einen Komplex "Kachelot-  Memmert - Juist" geben wird. Und warum, das erfährt man natürlich auch im Buch.Man sieht: durchaus spannend, wenn man sich für die Natur und Naturgewalten interessiert.Ein bisschen philosophisch ist es auch - und so hier zum Abschluss mein Lieblingszitat von Enno Janßen aus dem Buch (Seite 40):"... Eine endgültige oder verbindliche Form gibt es nicht, weder für meine Insel noch für mich. Alles ist hier vorläufig, denn Stillstand ist im großen Schöpfungsplan nicht vorgesehen, und Perfektion widerspricht dem Grundgedanken des Universums. Vollkommenheit ist trotzdem möglich, aber nur für die Dauer eines Augenblicks - und nur für den, der sich bereitwillig mit allen Sinnen auf dieses große Provisorium einlässt. Das eine, wie das andere kann man auf Memmert lernen...."Ja, so ist es. Immer wieder einlassen.Eine absolute Leseempfehlung für stille Stunden mit einem guten Ostfriesentee am Kamin ! 
Enno Janßen: Der Inselvogt von Memmert bei hugendubel.de