Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Zusammenbruch | F. Scott Fitzgerald
Produktbild: Der Zusammenbruch | F. Scott Fitzgerald

Der Zusammenbruch

Ein Essay (1936)

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Essay erschien erstmals im Frühjahr 1936 in drei Tranchen in der Zeitschrift Esquire:
Teil 1: The Crack-Up (deutsch: "Der Zusammenbruch"; Februar 1936)
Teil 2: Pasting It Together (deutsch: "Zusammenfügen"; März 1936)
Teil 3: Handle with Care (deutsch: "Mit Vorsicht zubehandeln"; April 1936)
Der titelgebende Essay beginnt mit den Worten "Of course all life is a process of breaking down" (deutsch: "Natürlich ist alles Leben ein Prozess des Zusammenbrechens [. . .]"), die bereits auf die Thematik der Sammlung hinweisen. Fitzgerald entwickelt im Folgenden seine Vorstellung eines "emotionalen Bankrotts" (heute nennen wir es Burnout-Syndrom). Bereits 1931 hatte er eine Kurzgeschichte mit dem Titel "Emotional Bankruptcy" veröffentlicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fitzgeralds "Zusammenbruch" kein einzelnes Ereignis war, sondern ein komplexes Zusammenspiel aus persönlichen Problemen, finanziellen Schwierigkeiten und gesundheitlichen Problemen, das sich in seinem Leben und seinem Werk widerspiegelte. Der Essay stellt das wichtigste Dokument der Lebenskrise Fitzgeralds dar, die schließlich zu seinem alkoholbedingten Tod im Alter von 44 Jahren führte. Neu übersetzt aus dem Amerikanischen von Peter Eckhart Reichel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
17
Dateigröße
0,07 MB
Reihe
F. Scott Fitzgerald: Die Kurzgeschichten, 8
Autor/Autorin
F. Scott Fitzgerald
Übersetzung
Peter Eckhart Reichel
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783819453489

Portrait

F. Scott Fitzgerald

Francis Scott Key Fitzgerald (* 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota; + 21. Dezember 1940 in Hollywood, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Sein erster Roman This Side of Paradise (Diesseits vom Paradies), den er als 23-Jähriger Ende März 1920 veröffentlichte, machte ihn in kurzer Zeit berühmt. Gemeinsam mit seiner Frau Zelda Sayre führte er in den 1920er Jahren ein exzessives Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Zusammenbruch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.