Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Herzlichkeit der Vernunft

(16 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sokrates oder das Glück der Bescheidenheit, Voltaire oder die Freiheit durch Toleranz, Kleist oder das Wissen um den Menschen, Terror oder die Klugheit des Rechts, Politik oder das Lob der Langsamkeit: Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge unterhalten sich über Grundfragen des Rechts und der Gesellschaft, über Theater und Literatur, über die Gefahren der direkten Demokratie und der sozialen Medien und darüber, was den Menschen im eigentlichen Sinn menschlich macht.

"Die Herzlichkeit der Vernunft" ist ein sehr persönlicher Dialog der beiden Schriftsteller.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,38 MB
Autor/Autorin
Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641227456

Portrait

Ferdinand von Schirach

Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u. a. die Erzählsammlung Nachmittage sowie der Theatermonolog Regen.

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, Jurist, Filmemacher und Schriftsteller. Er lebt in München. Seine letzten Bücher: »Kongs große Stunde. Chronik des Zusammenhangs« und - mit Georg Baselitz - »Weltverändernder Zorn. Nachricht von den Gegenfüßlern«.

Pressestimmen

»Eine Unterhaltung mit Geist, Witz und der Leichtigkeit einer Partie Federball. « Stefan Weiss / Der Standard

»Ein Buch, das jedermanns Richtung des Denkens verändern wird. « Andreas Ammer / Bayern 2

»Ein kleines Buch, ein sehr persönliches Buch, aber keineswegs klein in seiner Aussagekraft. « Frederike Schäfer / Kölner Stadt-Anzeiger

»Zwei eloquente Denker haben sich zusammengetan, den Spuren großer Vorbilder zu folgen. « Janina Fleischer / Leipziger Volkszeitung

»Ein anregender Dialog, der zum Weiterdiskutieren einlädt. « Katja Kraft / Münchner Merkur

»Was für ein kluger, vor allem inspirierter wie inspirierender Dialog ereignet sich da zwischen beiden. Immer lesenswert, nie einschüchternd oder eitel. « Lothar Schröder / Rheinische Post

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ewigewelten am 18.05.2018
Ein Traum! Prägnante Gedanken, jeder Satz wäre ein Buch wert. Unbedingt lesen!
LovelyBooks-BewertungVon Caro2929 am 01.01.2018
Grandioses Buch. Unglaublich gute Dialoge zweier Juristen in einvernehmlichen Klang aber auch kritische Betrachtung. Klare Leseempfehlung.