Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schüchtern

Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft

(17 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, wie Florian Werner in seinem Bericht zeigt. Die Gesellschaft der Schüchternen ist auch im 21. Jahrhundert überraschend groß. Amüsant und formvollendet erzählt Werner von seiner Rolle als zweitgeborener Zwilling, von der Bedeutung von Kapuzenpullis, wie er seine Frau kennenlernte und warum er auch gegenüber unverschämten Kellnern zwanghaft höflich bleibt. Werner erklärt außerdem, wie Schüchternheit bei Kindern entsteht, wie der große Markt der Schüchternheitsbekämpfung funktioniert und warum Schüchternheit auch eine Stärke sein kann. Ein geistreicher, ungewöhnlicher und verblüffender Erlebnisbericht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft.
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,07 MB
Reihe
Nagel & Kimche
Autor/Autorin
Florian Werner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783312005505

Portrait

Florian Werner

Florian Werner, 1971 geboren, ist promovierter Literaturwissenschaftler und lebt als Autor, Journalist und Übersetzer in Berlin. Sein bei Nagel & Kimche erschienenes Buch Die Kuh. Leben, Werk und Wirkung (2009) wurde in mehrere Sprachen übersetzt und von der Zeitschrift Bild der Wissenschaft als originellstes Wissenschaftsbuch des Jahres sowie mit dem Umweltpreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Auch die folgenden Bücher Werners wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon GraceJones am 20.11.2012
Inhalt: Florian Werner nähert sich dem Thema "Schüchternheit" in seinem gleichnamigen Werk aus einer anderen Perspektive als üblich. Er beabsichtigt in erster Linie nicht, Hilfe GEGEN Schüchtenrnheit anzubieten, als vielmehr zu informieren, Verständnis zu wecken und eine Perspektive aufzuzeigen, aus der Schüchternheit als solche nicht als Makel behandelt, sondern als normale menschliche Eigenschaft, die auch positiv sein kann, dargestellt werden soll. Zu diesem Ziel führt Werner einerseits wissenschaftliche Fakten und Erkenntnisse, sowie geschichtliche Entwicklungen der Schüchternheit heran und vermischt diese andererseits mit seinen persönlichen Erfahrungen. Dies geschieht mit Hilfe eines durchaus ironisch-sarkastischen Erzählstils, der nicht nur kurzweilig ist, sondern der Thematik auch den vermeintlich überflüssigen Ernst nimmt und sie von der humorvollen Seite betrachtet. Meine Meinung: "Schüchtern" hat mich gleichermaßen erstaunt, fasziniert und zum Schmunzeln gebracht. In vielen der dargestellten Situationen, konnte ich mich wiederfinden, in andere wiederum konnte ich mich einfühlen. Der herrliche sarkastische Schreibstil des Autors lädt ein, sich selbst (und seine Schüchternheit) nicht zu ernst zu nehmen. Fast möchte man stolz sein, auf seine schüchternen Eigenschaften. Anzumerken ist jedoch, dass Werner sich oftmals einer recht akademischen Wortwahl bedient, was das Lesen für manch einen unter Umständen erschweren mag, allerdings wunderbar zum allgegenwärtigen Sarkasmus passt. Fazit: "Schüchtern" ist in jedem Fall eine Lektüre wert. Ich selbst war nach dem Lesen amüsiert, bin einerseits mit neuem Wissen ausgestattet und andererseits zum Nachenken gebracht worden. Die spielerische Annäherung an das Thema macht das Lesen kurzweilig und leicht verdaulich, obwohl das Werk durchaus auch von wissenschaftlicher Seite interessante Aspekte aufweist, z.B. auf soziologischer Ebene. Ein Buch, das für Schüchterne und Nichtschüchterne gleichermaßen interessant und empfehlenswert ist.
Florian Werner: Schüchtern bei hugendubel.de