Mit diesem Handbuch haben Sie die neue Version Affinity Photo 2. 6 fest im Griff! Ob professionelle Bildretusche, punktgenaue Bildoptimierung, komplexe Fotomontage oder die neuen KI-gestützten Funktonen - egal, was Sie mit Affinity Photo vorhaben, hier lernen Sie, wie es geht: Sie korrigieren Farbstiche, verschönern Porträts, erstellen Schwarzweißfotos und retuschieren Fehler auf Ihren Bildern. Die zahlreichen Workshops und Profi-Tricks helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Dabei werden alle Funktionen der Software ausführlich und verständlich erklärt. Sehen Sie, was alles mit der Photoshop-Alternative möglich ist!
Aus dem Inhalt:
- Arbeitsoberfläche und Bedienung
- Unterschiede zu Adobe Photoshop
- Arbeiten mit Ebenen, Formen und Effekten
- Auswahlen, freistellen
- Helligkeit und Kontrast anpassen, Schwarzweißbilder
- Gesichts- und Beautyretusche
- HDR und Panoramen, Liquify-Studio
- RAW-Bilder bearbeiten
- Bild- und Objektivfehler beheben
- Malen, färben und kolorieren, Textwerkzeuge
- Ausgabe für Print und Web
- Mit einem Kapitel zum Arbeiten auf dem iPad
Die Fachpresse zur Vorauflage:EKZ-Informationsdienst: »Ein solider, empfehlenswerter Titel, der die Bildbearbeitung mit Affinity Photo mit vielen kreativen Tipps und praxisnahen Workshops ausführlich erklärt. «NaturFoto: »Das richtige Handbuch und Nachschlagewerk für Anwender, die die Photoshop-Alternative gründlich kennenlernen und ihre Bildideen mit den Affinity-Modulen umsetzen wollen. «Digital Photo: »Buchtipp«
Inhaltsverzeichnis
Teil I Der Einstieg in Affinity Photo . . . 23
1. Einführung . . . 25
1. 1 . . . Über dieses Buch . . . 25
1. 2 . . . Zielgruppe -- für wen ist Affinity Photo gedacht? . . . 27
1. 3 . . . Der Umstieg von Adobe Photoshop . . . 28
1. 4 . . . Danke! . . . 29
2. Arbeitsoberfläche und Bedienung . . . 31
2. 1 . . . Die Arbeitsoberfläche einrichten . . . 31
2. 2 . . . Persönliche Einstellungen vornehmen . . . 45
2. 3 . . . Lineale, Raster und Hilfslinien . . . 53
2. 4 . . . Dialogfelder und Kontextmenü . . . 58
2. 5 . . . Die Werkzeuge kennenlernen . . . 63
3. Grundlegende Techniken: Auswählen, Transformieren und Zoomen . . . 75
3. 1 . . . Auswahl -- Grundlage für die Bildbearbeitung . . . 75
3. 2 . . . Werkzeuge und Techniken für die Auswahl . . . 77
3. 3 . . . Auswählen über das Menü . . . 101
3. 4 . . . Maschinelles Lernen zum Auswählen nutzen . . . 106
3. 5 . . . Arbeiten mit der Auswahl . . . 118
3. 6 . . . Freistellen: Die besten Strategien . . . 127
3. 7 . . . Bilder transformieren und skalieren . . . 129
3. 8 . . . Zoomen und Bewegen in Fotos . . . 138
4. Dateien anlegen, öffnen und speichern . . . 145
4. 1 . . . Dateien öffnen . . . 145
4. 2 . . . Eine neue Datei anlegen . . . 156
4. 3 . . . Dateien platzieren . . . 159
4. 4 . . . Datei speichern und schließen . . . 169
4. 5 . . . Datei exportieren . . . 173
4. 6 . . . Dateiformate . . . 184
4. 7 . . . Das Protokoll . . . 186
5. Bildgröße, Bildformat und Auflösung . . . 199
5. 1 . . . Pixel und Vektoren . . . 199
5. 2 . . . Dokumentgröße, Bildgröße und Leinwandgröße . . . 201
5. 3 . . . Bilder zuschneiden und Bildausschnitte bestimmen . . . 215
Teil II Bildbearbeitung mit Affinity Photo . . . 225
6. Mit Ebenen und Masken arbeiten . . . 227
6. 1 . . . Wie funktionieren Ebenen? . . . 227
6. 2 . . . Ebenen nutzen . . . 237
6. 3 . . . Anpassungsebenen . . . 267
6. 4 . . . Was sind Masken? . . . 279
6. 5 . . . Mischmodi: Ebenen miteinander mischen . . . 299
6. 6 . . . Mischoptionen . . . 320
6. 7 . . . Nicht-destruktiv arbeiten mit Ebenen und Werkzeugen . . . 322
7. Farbe, Helligkeit und Kontrast steuern . . . 327
7. 1 . . . Farbmodi und Farbmodelle der Bildbearbeitung . . . 327
7. 2 . . . Das Histogramm -- Korrekturbedarf der Helligkeit ermitteln . . . 332
7. 3 . . . Automatische Korrekturen . . . 338
7. 4 . . . Tonwertkorrektur -- Tonwerte und Farbbalance anpassen . . . 341
7. 5 . . . Weißabgleich -- Farbverschiebungen beheben . . . 348
7. 6 . . . HSL . . . 351
7. 7 . . . Helligkeit/Kontrast . . . 355
7. 8 . . . Leuchtkraft, Belichtung und Schatten/Lichter . . . 357
7. 9 . . . Gradationskurven -- der vielseitige Helfer . . . 360
7. 10 . . . Farben anpassen . . . 369
7. 11 . . . Anpassungsebenen für Spezialfälle . . . 373
7. 12 . . . Farben und Kontrast mit Werkzeugen korrigieren . . . 379
7. 13 . . . Tone Mapping zur Kontraststeigerung einsetzen . . . 392
8. Schwarzweißfotos erstellen . . . 395
8. 1 . . . Foto in Graustufen umwandeln . . . 395
8. 2 . . . Schwarzweißbilder über Farbkanäle . . . 396
8. 3 . . . Schwarzweiß durch Anpassungsebenen . . . 400
8. 4 . . . Color Key: Partiell schwarzweiß dank Schwamm . . . 409
8. 5 . . . Schwarzweiß durch Tone Mapping . . . 410
9. Bilder bearbeiten und retuschieren . . . 413
9. 1 . . . Fotos begradigen und ausrichten . . . 413
9. 2 . . . Fotos schärfen . . . 426
9. 3 . . . Bildrauschen entfernen (und hinzufügen) . . . 438
9. 4 . . . Fotografische Weichzeichnung . . . 446
9. 5 . . . Störende Bildelemente entfernen mittels Klonen . . . 462
9. 6 . . . Bildfehler reparieren: Retusche- und Reparaturwerkzeuge im Einsatz . . . 469
9. 7 . . . Beautyretusche: Porträts retuschieren . . . 479
9. 8 . . . Live-Filter vs. Filter . . . 497
10. Raw-Fotos bearbeiten . . . 499
10. 1 . . . Warum das Raw-Format nutzen? . . . 499
10. 2 . . . Die Arbeitsoberfläche der Develop Persona . . . 501
10. 3 . . . Entwicklungseinstellungen . . . 503
10. 4 . . . Raw-Dateien verknüpfen und einbetten . . . 536
10. 5 . . . Die Overlay-Werkzeuge der Develop Persona . . . 539
10. 6 . . . Vorher-Nachher-Ansicht und Synchronisierung . . . 541
Teil III Kreativ mit Affinity Photo . . . 545
11. Montagen, kreative Bildeffekte und Collagen . . . 547
11. 1 . . . Das Arbeiten mit Pinseln . . . 547
11. 2 . . . Motive freistellen . . . 569
11. 3 . . . Motive verformen . . . 591
11. 4 . . . Composings und Collagen erstellen . . . 605
11. 5 . . . Masken und Kanäle verwenden . . . 623
11. 6 . . . Stockfotos in Affinity nutzen . . . 626
12. Panorama, Stitching, HDR und Co. : Fotos zusammenführen . . . 629
12. 1 . . . Panoramen erzeugen . . . 629
12. 2 . . . Fotos zusammenführen: Stitching mit der Stapelfunktion . . . 635
12. 3 . . . Live-Projektion: Panorama betrachten und bearbeiten . . . 639
12. 4 . . . Tone Mapping einsetzen und HDR-Fotos erzeugen . . . 642
12. 5 . . . Focus Stacking -- scharf von vorn bis hinten . . . 650
13. Mit Text, Formen und Vektoren arbeiten . . . 653
13. 1 . . . Mit Texten arbeiten . . . 653
13. 2 . . . Texte formatieren und gestalten . . . 661
13. 3 . . . Mit Formen arbeiten . . . 691
13. 4 . . . Objekte transformieren, ausrichten und anordnen . . . 733
13. 5 . . . Formen für Musterebenen nutzen . . . 757
13. 6 . . . Malen mit Affinity Photo . . . 760
13. 7 . . . Assets -- Ihre Bibliothek für Objekte . . . 763
14. Effekte und Stile anwenden . . . 767
14. 1 . . . Fotos und Objekte mit Effekten versehen . . . 767
14. 2 . . . Ebenenstile . . . 776
Teil IV Bilder ausgeben und präsentieren . . . 781
15. Ausgabe und Druck . . . 783
15. 1 . . . Bilder ausgeben mit der Export Persona . . . 783
15. 2 . . . Bilder drucken . . . 791
15. 3 . . . Farbmanagement . . . 804
15. 4 . . . Softproof . . . 806
16. Stapelverarbeitung und Makros . . . 809
16. 1 . . . Automatisierung durch Makros . . . 809
16. 2 . . . Stapelverarbeitung: Alles in einem Rutsch . . . 821
Teil V Affinity Photo auf dem iPad . . . 827
17. Affinity Photo auf dem iPad . . . 829
17. 1 . . . Die Affinity-Photo-App kennenlernen . . . 829
17. 2 . . . Die Bedienung . . . 834
17. 3 . . . Bildbearbeitung auf dem iPad . . . 845
17. 4 . . . Der Workflow in der Affinity-Photo-App . . . 857
17. 5 . . . Speichern und Exportieren . . . 861
Teil VI Die Arbeit mit Affinity Photo organisieren . . . 865
18. Affinity Photo erweitern . . . 867
18. 1 . . . Externe Programme als Ergänzung . . . 867
18. 2 . . . Plugins in Affinity Photo integrieren . . . 873
18. 3 . . . Unterstützendes Zubehör . . . 879
19. Wissenswertes . . . 881
19. 1 . . . Problembehebung und praktische Tipps . . . 881
19. 2 . . . Tastenkürzel . . . 885
Index . . . 889